Erfolgreiches Zürich Marathon-Wochenende für On
On-Athletin Helen Bekele Tola gewinnt den Marathon in Rekordzeit, Konstantin Wedel siegt im Halbmarathon und Team-Neuzugang Patrik Wägeli wird Dritter bei der Schweizer Marathon-Meisterschaft.
23. April 2023
Zürich, Schweiz, 21. April 2023 - On war am vergangenen Sonntag zum ersten Mal offizieller Partner des OCHSNER SPORT Zürich Marathon. In der 20. Ausgabe des Marathons durch die Limmatstadt hatte On nicht nur eine grosse Präsenz an der Strecke, sondern auch bei den Athletinnen und Athleten (und auf den Podien) gab es grossartige Erfolge.
Neuer Streckenrekord für On Athletin Helen Bekele Tola
Bei frühlingshaften Bedingungen sicherte sich On-Athletin Helen Bekele Tola den ersten Platz in der Marathon-Kategorie und pulverisierte den Streckenrekord der Frauen von 2013 (2:25:44 von Lisa Christina Stublić) mit einer unglaublichen Zeit von 2:24:14. Für die für Äthiopien laufende und in Lausanne lebende Elite-Läuferin war es ein starkes Rennen, das sie von der Start- bis zur Ziellinie niemals aus der Hand gab.
Somit wurden die aktuellen Streckenrekorde der Damen und Herren mit dem Cloudboom Echo 3, dem schnellsten Marathon-Schuh von On, aufgestellt.
Top-Duo Tadesse Abraham und neuer On-Athlet Patrik Wägeli
Tadesse Abraham, der Sieger des vergangenen Jahres 2022, agierte erstmals als Pace-Maker für die junge Garde an Schweizer Top-Athleten, rund um das neue On-Ausnahmetalent Patrik Wägeli. Bis Kilometer 30 begleitete der Streckenrekordhalter Abraham das Schweizer Spitzenfeld.
Für den Schweizer Landwirt und Profi-Athlet Patrik Wägeli war es der erste Einsatz im Team von On. Seine Zeit von 2:16:28 sicherte ihm den achten Platz im Klassement und den dritten Platz in der Schweizer Meisterschaft.
Weitere On-Athleten mit Top-Leistungen
Für On Trailrunner Antoine Charvolin, der normalerweise Marathondistanzen im Gebirge angeht, war es der erste Straßenmarathon. Der 25-jährige Franzose beendete sein Debut auf Rang 29 mit einer Zeit von 2:32:50.
Im Halbmarathon stand On-Athlet Konstantin Wedel ganz oben auf dem Podium. Der Deutsche überquerte die Ziellinie nach 21,0975 Kilometern in 1:04.54, über zwei Minuten vor dem Zweitplatzierten Manu Sassi.
Produktentwicklung nahe an den Athletinnen und Athleten
Ein wichtiger Faktor für die Leistung der Läuferinnen und Läufer im On Team ist die gemeinsame Produktentwicklung. Zusammen mit den Top-Sportlern aus dem Marathonfeld arbeitet On an den Produkten für Training und Wettkampf, um sowohl schnelle Geschwindigkeiten aber auch rasche Regeneration zu ermöglichen.
Die On-Athletinnen und Athleten flitzten bei diesem Marathon mit dem Cloudboom Echo 3 auf der Strecke durch die Limmatstadt. Das neue ultraleichte Modell wurde gemeinsam mit Topathleten entwickelt und ist mit der schnellsten Form der charakteristischen CloudTec®Technologie ausgestattet. Das Carbon Speedboard® für besonders explosive Energierückgewinnung macht die Neuheit zum zuverlässigen Partner bei schnellen Marathons und Strassenrennen. Gemeinsam mit dem Innovations- und Sport Science-Team von On war und ist Tadesse Abraham ein wichtiger Teil der Entwicklung und umfangreichen Tests des Schuhs, um das Modell für Elite-Marathon-Leistungen zu perfektionieren.
«Wir sind stolz, dass wir ein kleiner Teil der grossartigen Leistung unserer On-Athleten sein dürfen. Es zeigt sich einmal mehr, dass die Produktentwicklung von und für Athleten zu neuen Bestleistungen beiträgt», so Olivier Bernhard, Co-Founder von On.
Über On
On verfolgt seit Geburt in den Schweizer Alpen ein klares Ziel: die Revolution des Laufgefühls für alle. Dreizehn Jahre nach Start sorgt die Premium-Marke On mit Innovation in Laufschuhen, Bekleidung und Accessoires für Hochleistungssport, Outdoor und ein aktives Leben weiter für Aufsehen in der Branche. On’s preisgekrönte CloudTec®-Technologie, das durchdachte Design und die schnellen Fortschritte der Sportmarke im Bereich der Nachhaltigkeit haben eine rasant wachsende, globale Fangemeinde angezogen. On inspiriert Menschen zu entdecken und grossen Träumen zu folgen.
On ist in mehr als 60 Ländern weltweit präsent und hat eine digitale Community auf www.on.com