Laufen und Kunst für Alle

Schweizer Sportbrand On engagiert sich erstmals als offizieller Partner der Art Basel.

On Structure Skulptur mit erfrischendem Wasserdampf auf der Art Basel 2021

 

24. September 2021 | Zürich, Schweiz — Das Ziel der Partnerschaft zwischen On und Art Basel ist es, neue Sichtweisen zu eröffnen. Im Zentrum steht der Gedanke Laufen möglichst allen zugänglich zu machen. On ist als authentische Laufmarke gestartet und zieht heute eine deutlich breitere Fangemeinde an.

Im Zentrum der Zusammenarbeit stehen so genannte On Art Walks und Art Runs mit dem renommierten Kurator Gianni Jetzer. Bei diesen Spaziergängen und Läufen können Besucher ausgewählte Highlights des Art Basel Parcours Sektors geführt erkunden und währenddessen den neuen On Cloudaway, einen Urban-Outdoor-Hybrid Schuh, testen. Die Teilnehmer erhalten so besondere Einblicke und Hintergrundinformationen zu den handverlesenen Kunstwerken und die Möglichkeit das On Gefühl kennenzulernen. ​
Die Art Walks und Runs finden während der Art Basel in Basel zwei Mal täglich statt, Ausgangspunkt ist immer die On Structure, eine Skulptur aus Elementen des On-Logos auf dem Messeplatz.

Seit der Gründung von On vor elf Jahren stellt die junge Sportmarke den Status Quo in Frage und revolutioniert mit der einzigartigen Cloud-Technologie das Running-Erlebnis. Diese Haltung und der zugrundeliegende Entdeckergeist haben sich bis heute nicht geändert. Dream On.

Kunst verändert die Perspektive des Betrachters, oft in revolutionärer Weise, indem sie Zeitgenössisches beleuchtet und in Frage stellt. On erkundet mit diesem Engagement neue Territorien auf den Pfaden seiner DNA, bilden Entdeckergeist, Design und Inklusivität doch von Beginn an wichtige Säulen im Markenverständnis.

Künstler und Athleten nutzen jeweils ihr gesamtes Leistungsvermögen und loten ihre Grenzen aus, um unter grösster Anstrengung Herausragendes zu (er)schaffen. Auf der Art Basel kommen viele dieser ikonischen Ergebnisse aus der Kunst zusammen und sind einige Tage für das Publikum erfahrbar. Um den Gedanken des Teilhabens noch weiter zu denken und nachhaltig zu verankern, entscheidet sich On ausserdem eine Arbeit der Schweizer Ausnahme-Künstlerin Pamela Rosenkranz (1979, Uri, CH)besonders hervorzuheben und eines ihrer Werke längerfristig der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Die Arbeit von Pamela Rosenkranz transzendiert Materialität, indem sie die Besonderheiten unserer Welt erforscht und biologische und kulturelle Auswirkungen auf die menschliche Erfahrung abstrahiert. Obwohl der Körper in ihren Werken oft das Mass für Grösse, Farbe und Form ist, wird er selbst weggelassen und nur in seiner konzeptuellsten Form zum Ausdruck gebracht. Die Gemälde, Skulpturen und Installationen von Rosenkranz verbinden bekannte Objekte wie Viagra (massenproduzierte Lösungen für zeitgenössische Probleme) mit Reduktionen des Körpers.

Mirjam Varadinis, Karolina Dankow, Pamela Rosenkranz, David Allemann
Mirjam Varadinis, Karolina Dankow, Pamela Rosenkranz, David Allemann

 

On stiftet ein neues, grossformatiges Bild aus ihrer laufenden Viagra Serie. Am 24.09. übergibt David Allemann, einer der drei Gründer von On das Werk an Mirjam Varadinis, Kuratorin für Gegenwartskunst des Schweizer Museums Kunsthaus Zürich, in Anwesenheit der Künstlerin. Diese Geste ist sowohl der Künstlerin als auch dem Museum gewidmet und beabsichtigt die öffentliche Zugänglichkeit des Werkes für alle Interessierten, die ihrer Kunst erleben möchten.

Das Werk wird vom 8. April bis 17. Juli 2022 in der Ausstellung "Take care: Kunst und Medizin" erstmals im Kunsthaus Zürich zu sehen sein.

Pamela Rosenkranz wird durch die Galerie Karma International seit ihrer Gründung vertreten. ​

 

Hochauflösendes Bildmaterial zur freien Verwendung ab 25.09. um 10:00 Uhr unter diesem Link. ​

Mehr Informationen und Anmeldungen für Art Walks und Runs gibt es hier

 

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:
On AG I Tjorven Vahldieck I Global Communications
Tjorven@on-running.com I +41782131293

 


Über On

On verfolgt seit Geburt in den Schweizer Alpen ein klares Ziel: die Revolution des Laufgefühls für alle. ​
Elf Jahre nach Start sorgt die Premium-Marke On mit Innovation in Laufschuhen, Bekleidung und Accessoires für Hochleistungssport, Outdoor und ein aktives Leben weiter für Aufsehen in der Branche. On’s preisgekrönte CloudTec®-Technologie, das durchdachte Design und die schnellen Fortschritte der Sportmarke im Bereich der Nachhaltigkeit haben eine rasant wachsende, globale Fangemeinde angezogen. On inspiriert Menschen zu entdecken und grossen Träumen zu folgen.

On ist in mehr als 60 Ländern weltweit präsent und hat eine digitale Community auf www.on-running.com.

 

Über Art Basel

Art Basel wurde 1970 von Galeristen aus Basel gegründet und veranstaltet heute die bedeutendsten Kunstmessen für Moderne und zeitgenössische Kunst mit Messen in Basel, Miami Beach und Hongkong. Jede Messe wird durch die Gastgeberstadt und -region geprägt und ist somit einzigartig. Das spiegelt sich auch in der Liste der teilnehmenden Galerien, den ausgestellten Werken und dem Rahmenprogramm wider, das für jede Auflage in Zusammenarbeit mit den Institutionen vor Ort erstellt wird. Das Engagement der Art Basel hat sich über die Kunstmessen hinaus durch eine Reihe durch neue digitale Plattformen und eine Reihe neuer Initiativen wie The Art Basel and UBS Global Art Market Report und The BMW Art Journey erweitert. Der globale Medienpartner der Art Basel ist die Financial Times Für weitere Informationen besuchen Sie bitte artbasel.com.

 

 

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über On

Kontakt

Förrlibuckstrasse 190 8005 Zurich | CH *Bitte beachten Sie, dass nur Presse- und Medienanfragen bearbeitet werden. Für weitere Kunden-Informationen oder -anfragen füllen Sie bitte das Formular aus unter: https://customer-service.on-running.com

press@on.com

www.on.com