On-Athlet Gustav Iden holt sich die IRONMAN-Krone

Nur wenige Tage nach seiner Bekanntgabe der neuen Partnerschaft mit On hat der norwegische Triathlet Gustav Iden den begehrten IRONMAN-Weltmeistertitel in Kona, Hawaii, gewonnen.

Gustav Iden triumphiert in Kona ©On
Gustav Iden triumphiert in Kona ©On

Kona, Hawaii, 9. Oktober 2022 - Er kam, sah und siegte: Der 26-jährige Triathlet Gustav Iden, seines Zeichens die jüngste Athletenverpflichtung von On hat sich in der Nacht zum Sonntag zum IRONMAN Weltmeister gekrönt. Er brach dabei den bisherigen IRONMAN-Weltmeisterschaftsrekord auf der Big Island von Hawaii: er überquerte die Ziellinie in einer Zeit von 7:40:24 und stellte einen neuen Laufrekord auf (Schwimmen - 48:23 / Fahrrad - 4:11:06/ Lauf - 2:36:15). Für Iden war es erst der zweite Start auf der Langdistanz und sein erstes Mal auf Hawaii.

Idens Sieg kommt direkt zu Beginn einer neuen Partnerschaft mit On, die den Norweger nicht nur mit den neuesten High-Performance-Produkten ausstattet, sondern auch eine enge Zusammenarbeit für die Entwicklung schnellster Laufschuhe, sowohl für den Wettkampf an diesem Wochenende in Kona als auch für die Zukunft, beinhaltet.

Fans erlebten eine berauschende IRONMAN-Weltmeisterschaft nach drei Jahren Corona-bedingter Pause. Iden schwamm souverän und stieg zusammen mit einer großen Gruppe aus dem Wasser. Nur eine Minute und 30 Sekunden trennten die ersten 20 Männer, als sie auf die Radstrecke gingen. Hier setzte sich der Franzose Sam Laidlow vom Feld ab, während Iden und sein norwegischer Landsmann Kristian Blummenfelt die Verfolgergruppe bildeten, die sich schließlich auf die beiden reduzierte. Am Ende der Radstrecke hatten die Norweger jedoch bereits über sechs Minuten Rückstand auf Laidlow.

Die Teamkollegen und Freunde, Iden und Blummenfelt, gingen gemeinsam auf die Laufstrecke, um den Rückstand aufzuholen. Sie legten von Anfang an ein hohes Tempo vor, und Laidlow konnte sie nur bis Kilometer 20 in Schach halten. Nun begann Iden, das Tempo zu erhöhen. Der 26-Jährige erwies sich auf den Lavafeldern von Hawaii als unwiderstehlich und holte Laidlow schließlich bei Meile 22 ein. Er überholte Laidlow ganz "gentleman-like" mit einem Schulterklopfen und einem Händedruck.

Am Ende bog der Norweger mit dem Selbstvertrauen eines Weltmeisters auf die Zielgerade ein und überquerte die Ziellinie in 7:40:24 Stunden - fast 10 Minuten vor der Streckenrekordzeit von Jan Frodeno von 2019. Mit einem neuen Streckenrekord beim Laufen (2:36:15) krönte sich Iden zum IRONMAN-Weltmeister 2022 und fügte den Sieg zu seinen beiden IRONMAN 70.3-Weltmeistertiteln hinzu. Laidlow wurde Zweiter und Blummenfelt komplettierte das Podium als Dritter.

"Ich habe von Anfang an daran geglaubt, dass ich gewinnen kann - als Athlet stellt man sich das immer vor, aber es tatsächlich ins Ziel zu bringen ist eine andere Geschichte - heute wurde mein Traum wahr", sagte Iden nach seinem Sieg. "Die Partnerschaft mit On hat mir zusätzliches Vertrauen gegeben. Als ich das erste Mal das On-Team traf, wusste ich, dass es etwas Besonderes ist. So ein tolles Team von engagierten Profis, die alle daran arbeiten, die schnellsten Produkte der Welt mit einer persönlichen Note für jeden Athleten zu entwickeln - das ist wirklich einzigartig. Olivier [Bernhard], [Mitbegründer von On], hatte das Gefühl, dass der Sieg in Kona mit On etwas ganz Besonderes sein würde, und das war es auch. Es war so emotional zu sehen, wie viele Menschen mein Sieg berührt hat. In Kona gewinnt man wirklich als Team, und On hat das heute auch gezeigt."

Idens On-Kollegen Matt Hanson (USA), Jesper Svensson (SWE), Josh Amberger (AUS) und Andi Dreitz (GER) belegten die Plätze 15, 21, 24 und 30.

"Unser Triathlonprogramm zielt darauf ab, Triathleten schon sehr früh in ihrer sportlichen Laufbahn zu unterstützen und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten, von der Sprint-/Olympischen Distanz über die Halbdistanz bis hin zur Langdistanz. Wir sind sehr stolz darauf, in beiden Kategorien einige der besten Athleten der Welt zu haben. Gustav ist diese Art von bahnbrechendem Athleten, der abwechselnd auf kürzeren und längeren Strecken antreten kann und, wie wir heute gesehen haben, in jedem einzelnen Rennen, unabhängig von der Distanz, unglaubliche Leistungen erbringt. Wir könnten nicht glücklicher sein, ihn im Team zu haben – nicht nur wegen seiner großartigen Persönlichkeit, sondern auch als Inspiration für die nächsten Athleten, die an Bord kommen", sagte Maria Ortega, Athlete Partnership Manager, Triathlon bei On.

 

Fenella Langridge verpasst das Podium nur knapp

Drei Tage zuvor hatten die Frauen ihren Kampf um die Krone von Kona ausgetragen. Von den drei gestarteten On-Athletinnen war Fenella Langridge (GBR) die erfolgreichste und kämpfte über weite Strecken des Wettkampfs mit um den Sieg. ​ 

Die Britin kam an aussichtsreicher dritter Position aus dem Wasser, +1:20 hinter der Führenden Lucy Charles-Barclay. ​ Auf dem Rad brauchte Langridge dann weniger als 10 Meilen, um sich an die Spitze zu setzen. Die beiden tauschten bis zum Wendepunkt des Rennens die Führung aus, als die On-Athletin ihre Konkurrentin bis etwa zu Kilometer 80 des Rennens hinter sich lassen konnte. Am Ende der Radstrecke waren jedoch Charley-Barclay und Ryd an Langridge vorbeigezogen, die dann im Marathonrennen hart kämpfen musste, um ihren dritten Platz nach dem Radfahren zu halten. Am Ende wurde die 30-Jährige erst von Haug und dann von Philipp überholt und musste sich mit dem sechsten Gesamtrang zufrieden geben.

Ihre Teamkolleginnen Kristin Liepold (GER) und Dimity Lee-Duke (AUS) kamen als 27. bzw. mit einem DNF ins Ziel. 

 

Hochauflösendes Bildmaterial zum Download finden Sie hier (Bildnachweis: On).

 


Über On

On verfolgt seit Geburt in den Schweizer Alpen ein klares Ziel: die Revolution des Laufgefühls für alle. Zwölf Jahre nach Start sorgt die Premium-Marke On mit Innovation in Laufschuhen, Bekleidung und Accessoires für Hochleistungssport, Outdoor und ein aktives Leben weiter für Aufsehen in der Branche. On’s preisgekrönte CloudTec®-Technologie, das durchdachte Design und die schnellen Fortschritte der Sportmarke im Bereich der Nachhaltigkeit haben eine rasant wachsende, globale Fangemeinde angezogen. On inspiriert Menschen zu entdecken und grossen Träumen zu folgen.

On ist in mehr als 60 Ländern weltweit präsent und hat eine digitale Community auf www.on-running.com.

 

 

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über On

Kontakt

Förrlibuckstrasse 190 8005 Zurich | CH *Bitte beachten Sie, dass nur Presse- und Medienanfragen bearbeitet werden. Für weitere Kunden-Informationen oder -anfragen füllen Sie bitte das Formular aus unter: https://customer-service.on-running.com

press@on.com

www.on.com