On präsentiert die Zukunft des Laufens - LightSpray™ - im Kraftwerk Berlin
On Labs Berlin verbindet bahnbrechende Schweizer Innovation und Performance-Technologie mit Kultur, Kunst und Musik.
BERLIN, 02.09.2025 - Vom 19. bis 21. September 2025, bringt die Schweizer Sportmarke On ihre revolutionäre LightSpray™ Technologie erstmals in die deutsche Hauptstadt. Mit On Labs Berlin präsentiert das Unternehmen ein interdisziplinäres Programm, das die Markenwerte Innovation, Performance und Design erlebbar macht.
Austragungsort ist das Kraftwerk Berlin, wo rohe Industrieästhetik auf Zukunftstechnologie trifft. Auf 7000 Quadratmetern erleben Besucher*innen, wie On Innovation mit Design verbindet und Markenvisionen greifbar macht.
"Bei On verstehen wir Innovation als Prozess, der im täglichen Tun entsteht. Designer*innen und Ingenieur*innen arbeiten Hand in Hand, experimentieren mit Materialien und entwickeln Ideen, die Präzision, Leistung und Leichtigkeit vereinen. Berlin ist für uns der perfekte Ort: Hier trifft Kreativität auf technologischen Fortschritt - genau die Mischung, die unsere Philosophie widerspiegelt."
- Bianca Pestalozzi-Houchangnia, General Manager EMEA, On
Herzstück des Events ist der LightSpray™ Roboter, der in nur drei Minuten den Oberschuh des Cloudboom Strike LS, der bisher leichteste Performance-Schuh von On, fertigt. Getragen wird das Modell regelmässig von Hellen Obiri, der zweifachen Major-Marathon-Siegerin und Mitentwicklerin des Schuhs, sowie vom deutschen Marathon-Rekordhalter und On Athleten Samuel Fitwi.
Besucher*innen können den Roboter live in Aktion erleben, wenn er Oberschuhe direkt vor Ort sprüht. Bei geführten Touren erhalten Gäste zudem tiefere Einblicke in die Entwicklung der Technologie, können den innovativen „Sprüh-Schuh“ testen und direkt vor Ort erwerben.
Technologie trifft auf Kunst: Boris Acket im Kraftwerk
Ein weiteres Highlight ist die Kunstinstallation Architecting Lightness von Boris Acket. Das Werk verwandelt das unsichtbare Element Luft in eine meditative, skulpturale Umgebung, in der Leichtigkeit ("Lightness") Form annimmt und sichtbar wird. Inspiriert von Acket's Einder-Serie schwebt ein großformatiges, halbtransparentes Textil frei im Raum - bewegt allein durch unsichtbare Luftströme.
Die sanften Bewegungen des Textils führen die Besucher*innen durch den Raum und erzeugen ein intensives Gefühl von Freiheit. Dieses entsteht durch ein Design, das auf maximale Leichtigkeit ausgelegt ist - eine Leichtigkeit, die nicht nur sichtbar, sondern auch körperlich erfahrbar wird.
Die Installation visualisiert eindrucksvoll die LightSpray™-Technologie von On, die maximale Leichtigkeit erreicht, indem sie alles Überflüssige entfernt und nur das reine Laufgefühl hinterlässt.
"Mich fasziniert das Zusammenspiel von Kontrolle und Loslassen. Wenn man mit Luft arbeitet, lässt sich keine Form zweimal reproduzieren. Unsichtbare Strömungen und feine Turbulenzen werden durch den ultraleichten Stoff sichtbar, der frei im Raum schwebt - das Unsichtbare zeigt sich für einen kurzen Moment. Mit "Architecting Lightness", hat mich On eingeladen, LightSpray™ in ein räumliches Erlebnis zu übersetzen: eine Begegnung von Stoff und Luftströmen, die niemals wiederholt werden kann, sondern nur im Hier und Jetzt erfahrbar ist."
- Boris Acket, multidisziplinärer Künstler
Weitere Programm-Highlights
Freitagabend verwandelt sich das Kraftwerk in eine Bühne für Berliner Musik- und Kunst Kollektive:
- HEISSS x On Labs Berlin - Freitag, 19. September, 20:00 Uhr
Gemeinsam mit dem Berliner Label HEISSS entsteht ein besonderer Abend mit elektronischer Musik von Amotik und Inox Traxx sowie HEISSS-Residents Kim She und Disguised als Auftakt für das Race-Wochenende.
Des Weiteren können sich Interessierte auf folgende Programmpunkte freuen:
- Aufschlussreiche Lauf-Analysen mit Rehatleticum
- Gemeinschafts-Workouts mit Hagius
- Interaktive Workshops mit TOURIST
- Erholungs-Massagen von new:soul
- 3-Minuten Showdown Challenge mit 20 der schnellsten Läufer*innen aus Berlin und der Welt (inklusive eines Special Guest Läufers am Samstag)
- On Pop-up Store mit dem Cloudboom Strike LS und der aktuellen Marathon-Kollektion zum Kauf
- Meet & Greet mit On Athlet Samuel Fitwi
- Panel-Diskussionen mit dem On Team, Running Crews, Kreativen und Kulturschaffenden - sowie weiteren spannenden Gästen und vieles mehr.
Alle Details zum Programm sowie Anmeldung zum Event finden Sie HIER. Die Anmeldung zu einzelnen Sessions ist ab dem 05. September 2025 möglich.
Mehr Infos zu LightSpray™
Eine Schweizer Revolution im Performance-Bereich
LightSpray™ ermöglicht die Fertigung von Performance-Oberschuhen in einem einzigen, automatisierten Arbeitsschritt. Statt bei rund 200 Produktionsschritten entsteht ein Oberschuh mit Hilfe eines Roboterarms und eines 1,5 km langen Fadens in nur drei Minuten. Diese Methode spart Zeit, Material und reduziert die Kohlenstoffemissionen des Oberschuhs im Vergleich zu anderen On Wettkampfschuhen um 75 %. Mehr Infos hier.
Cloudboom Strike LS als Farbupdate in White/Raspberry
Die Schweizer Sportmarke On präsentiert den Cloudboom Strike LS in der exklusiven Farbvariante White/Raspberry. Das Modell ist ab dem 04. September in limitierter Stückzahl im On Store in Berlin und bei ausgewählten Fachhändlern für 330 Euro erhältlich.
High-Res Pressematerialien zur freien Verfügung hier:
Kampagnen-Materialien HIER
Produkt-Materialien HIER
Über On
On begann 2010 in den Schweizer Alpen mit einer Mission: den menschlichen Geist durch Bewegung zu inspirieren. Und diese Mission leitet uns noch heute. 15 Jahre nach der Markteinführung führt On die Branche mit Innovationen in verschiedenen Premium-Segmenten an. Von Schuhen, Kleidung und Accessoires für Performance Running über Outdoor, Training und Tennis bis hin zu Alltagsaktivitäten. Die On CloudTec® und LightSpray™ Innovationen, das charakteristische Design und Fortschritte in Richtung Kreislaufwirtschaft begeistern eine weltweit schnell wachsende Fangemeinde. On inspiriert Menschen, zum Erforschen, zum Entdecken - und ganz wichtig: zum Weiterträumen.
On ist in über 80 Ländern präsent und bleibt auf on.com digital mit der weltweiten Community in Kontakt.
Über Boris Acket
Boris Acket ist ein multidisziplinärer Künstler, der Medien wie Klang, Licht und kinetische Skulptur kombiniert, um dauerhafte und vergängliche Kunstinstallationen sowie Kunstwerke zu schaffen, die das Zusammenspiel von Kontrolle und Hingabe in der (natürlichen) Welt erforschen.