On-Triathletin Lisa Tertsch beeindruckt mit Europameisterschafts-Silbermedaille

Die 24-Jährige Deutsche und jüngste Verstärkung des On Triathlon-Teams belegte nach einem harten Kampf bei den Triathlon-Europameisterschaften in Madrid den zweiten Platz und holte sich die Silbermedaille.

Lehair und Tertsch kämpfen bis zum letzten Meter © @triatlonsp @jcdfotografia
Lehair und Tertsch kämpfen bis zum letzten Meter © @triatlonsp @jcdfotografia

Madrid, Spanien, 5. Juni 2023 - Die deutsche Triathletin Lisa Tertsch hatte einen Traumstart in ihre Partnerschaft mit der Schweizer Sportbekleidungsmarke On. In einem ihrer ersten Wettkämpfe in On zeigte Tertsch bei den Triathlon-Europameisterschaften in Madrid eine überzeugende Leistung und holte sich hinter Jeanne Lehair aus Luxemburg die Silbermedaille.

Da in Madrid aufgrund der Wasserqualität kein Schwimmen möglich war, begann das Rennen mit einem kürzeren Lauf, bevor es mit der traditionellen olympischen Distanz (40 km Radfahren und 10 km Laufen) weiterging. Da es keinen Schwimmteil gab, der das Feld auseinandergezogen hätte, begann eine große Gruppe den Lauf gemeinsam. 

Als die Athleten auf das Rad wechselten, führte Tertsch das Feld in einer Spitzengruppe an, zu der auch Miriam Casillas Garcia, Kate Waugh, Sian Rainsley und Olivia Mathias gehörten. Selbst als die stärkeren Radfahrerinnen wie die Schweizerin Cathia Schär das Tempo forcierten, um die Gruppe zu verkleinern, blieb Tertsch hartnäckig und innerhalb der Führungsgruppe.

Als die Athleten in ihre Laufschuhe zurückkehrten, hatte Schär die Führung übernommen und die Spanierin Casillas Garcia, Lehair, die Deutschen Lisa Tertsch und Tanja Neubert, die Französin Audrey Merle und Petra Kurikova aus der Tschechischen Republik waren alle noch im Rennen um die Podiumsplätze.

Im Lauf kam die große Stunde von Lehair, die sofort die Führung übernahm. Mit Ausnahme von Lisa Tertsch konnte keine der anderen Teilnehmerinnen folgen. Tertsch und Lehair kämpften über die gesamten 10 Kilometer des Rennens um den Sieg und gingen Kopf an Kopf auf die Zielgerade. Auf der Zielgeraden setzte sich Lehair ab, und trotz aller Bemühungen konnte die Deutsche sie nicht aufhalten. Lisa Tertsch kam nach einem fulminanten Kampf bis zur letzten Sekunde in einer Zeit von 01:59:59 als Zweite ins Ziel.

On Teamkollegin Petra Kurikova (CZE) belegte Platz 6, Sandra Dodet wurde Elfte und Nora Gmür 29. Rostyslav Pevtsov belegte bei den Männern Platz 15.

"Ich bin wirklich zufrieden mit meinem Rennen. Ich fühlte mich beim ersten Lauf stark und versuchte einfach, nicht von hinten aufgehalten zu werden und einen guten Übergang in die erste Radgruppe zu haben, weil ich das Gefühl hatte, dass das der Schlüssel zu einem guten Ergebnis war. Ich war überrascht, dass ich auf dem Rad einen so großen Vorsprung hatte, aber es ist natürlich nicht gut, wenn man in einem solchen Rennen alleine unterwegs ist, also wartete ich darauf, dass die Gruppe aufholte, um Energie zu sparen. Der letzte Lauf entwickelte sich zu einem Kampf zwischen mir und Jeanne Lehair, wir blieben die ganze Zeit zusammen. In der dritten Runde versuchte ich zu attackieren, aber leider holte sie mich wieder ein und konnte mich auf den letzten 500 Metern abhängen. Ich habe wirklich mein Bestes gegeben, aber sie war am Ende einfach körperlich stärker. Aber im Großen und Ganzen bin ich eigentlich sehr zufrieden mit meinem Wettkampf, denn ich habe mein Bestes gegeben", so Tertsch über ihr Rennen.

Ein unkonventioneller Weg

Neben diesem Triumph stehen bereits ein Weltcupsieg und zwei Podestplätze aus dem Jahr 2022 sowie die Deutschen Meister- und Vizemeistertitel in der Einzel- und Mixed Team Sprintdistanz im Jahr 2021 in der Erfolgsliste der 24-Jährigen. Sie wurde 2019 U23-Europameisterin, eine Leistung, die ihr die Auszeichnung als ETU-Sportlerin des Jahres 2019 einbrachte.

Trotz all dieser Erfolge war Tertschs Weg in die Spitze des Triathlonsports nicht konventionell. Nach ersten Erfolgen (Silber bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Cuzomel) entschied sich die 17-jährige Lisa Tertsch im Jahr 2016, ihre Triathlon-Karriere auf Eis zu legen, um ein Bachelor-Studium der Wirtschaftswissenschaften und Evolutionsbiologie an der renommierten US-Universität Harvard zu beginnen. 

In ihrer Zeit in Boston lief Tertsch im Leichtathletik-Collegeteam, wo sie sich auf 3000-, 5000- und 10.000-Meter-Läufe konzentrierte. Sie nahm erfolgreich an den den Ivy League Indoor und Outdoor Track & Field Championships oder den Penn Relays teil. Erst nach über zwei Jahren begann Tertsch über eine Rückkehr zum Triathlon nachzudenken, was sie 2019 erfolgreich in die Tat umsetzte. 

Das Multitalent Lisa Tertsch nimmt auch regelmäßig an Crossläufen teil und belegte bei den Crosslauf-Europameisterschaften in Portugal den 8. Platz. 

"Lisa ist nicht nur ein sehr junges Talent, sondern auch sehr klug und gut ausgebildet, was ihr auf der taktischen Seite des Rennens zugute kommt", sagt Maria Ortega, On Athlete Partnership Manager Triathlon. "Sie hat wirklich alle Voraussetzungen, um in Zukunft eine sehr erfolgreiche Athletin bei Olympischen Spielen zu werden. Hoffentlich bereits in Paris, aber sie wird definitiv bis Los Angeles 2028 die nötige Erfahrung gesammelt haben. Wir freuen uns sehr darauf, sie auf ihrem zukünftigen Weg zu begleiten.”

About On

On was born in the Swiss Alps with one goal: to revolutionize the sensation of running by empowering all to run on clouds. Thirteen years after market launch, On delivers industry-disrupting innovation in premium footwear, apparel, and accessories for high-performance running, outdoor, and all-day activities. Fueled by customer recommendation, On’s award-winning CloudTec® innovation, purposeful design, and groundbreaking strides in sportswear’s circular economy have attracted a fast-growing global fan base — inspiring humans to explore, discover and dream on.

On is present in more than 60 countries globally and engages with a digital community on www.on.com.

 

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über On

Kontakt