On veröffentlicht die Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 und reicht den Jahresbericht auf Formular 20-F ein

- On erzielt ein starkes Ergebnis für das Gesamtjahr 2024 und übertrifft den letzten Ausblick in allen Bereichen. Der Nettoumsatz beträgt CHF 2'318,3 Millionen, was einem ausgewiesenen Wachstum von 29,4% und 33,2% auf Basis konstanter Wechselkurse im Gesamtjahr entspricht. On erzielt eine Bruttogewinnmarge von 60,6%, einen Reingewinn von CHF 242,3 Millionen und eine bereinigte EBITDA-Marge von 16,7% und schliesst das Jahr zudem mit einer starken Cash-Position von nahezu CHF 1 Milliarde ab. Diese Ergebnisse unterstreichen die Fähigkeit von On, weiterhin ein starkes Wachstum bei steigender Profitabilität und einem signifikanten Cashflow zu erzielen.
- Im vierten Quartal stieg der Nettoumsatz von On auf CHF 606,6 Millionen. Dies entspricht einem ausgewiesenen Wachstum von 35,7% gegenüber dem Vorjahr und 40,6% auf Basis konstanter Wechselkurse. Die starke Performance von On wurde durch den schnellen Anstieg der Markenbekanntheit rund um den Globus unterstützt. Das starke Momentum der Marke On führte zu hohen Besucherzahlen auf der Webseite und in den globalen Retailstores von On, was zu einem Rekordanteil des DTC-Geschäfts von 48,8% des Nettoumsatzes im vierten Quartal führte.
- Angetrieben durch die signifikante DTC-Expansion und den hohen Anteil an Vollpreisverkäufen während des Feiertagesgeschäft erzielt On im vierten Quartal 2024 eine rekordhohe Bruttogewinnmarge von 62,1% - die höchste in der Geschichte des börsenkotierten Unternehmens.
- Im Jahr 2024 erzielte On grosse Fortschritte bei allen strategischen Pfeilern seiner Wachstumsstrategie, vorgestellt am Investorentag 2023. Dies verschafft On eine stärkere Basis als je zuvor und ermöglicht ein weiterhin starkes Wachstum sowie eine Steigerung der Profitabilität im Jahr 2025. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet On eine währungsbereinigte Wachstumsrate von mindestens 27%, was einem Nettoumsatz von mindestens CHF 2,94 Milliarden zu aktuellen Wechselkursen entspricht. Für das Gesamtjahr erwartet On eine Bruttogewinnmarge von rund 60,5% und eine bereinigte EBITDA-Marge im Bereich von 17,0% bis 17,5%.
- Im Jahr 2024 konnte On mehrere wichtige Meilensteine feiern: Die Vorstellung seiner innovativen LightSpray™-Technologie, die Erweiterung der globalen Retailstore-Präsenz auf fast 50 eigene Stores und das Wachstum des Bekleidungsgeschäfts auf über CHF 100 Millionen Nettoumsatz. 2025 feiert On sein 15-jähriges Jubiläum und startet in das zweite Jahr seiner "Dream On 2026" Strategie mit dem Ziel, das aktuelle Momentum zu nutzen. Mit einer vielversprechenden Pipeline an neuen Produkten plant On, weiterhin unvergessliche Markenmomente auf den grössten Bühnen der Welt zu schaffen und seine Position als Lieblingsmarke für Kunden zu festigen, die eine einzigartige Kombination aus Performance, Design und Nachhaltigkeit suchen.
ZÜRICH, Schweiz, 4. März 2025 - Die On Holding AG (NYSE: ONON) ("On", "On Holding AG", das "Unternehmen", "wir", "unser", "unsere" oder "uns") gab heute ihre Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr bekannt und teilte mit, dass sie ihren Jahresbericht auf Formular 20-F (das "Formular 20-F") für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr bei der U.S. Securities and Exchange Commission (die "SEC") eingereicht hat.
David Allemann, Co-Founder und Executive Co-Chairman von On, sagt: "Wir feiern in diesem Jahr unser 15-jähriges Bestehen und öffnen unser nächstes Kapitel. Gleichzeitig blicken wir auf 2024 als einen besonders prägenden Moment in der Geschichte von On zurück - ein Jahr, das nicht nur unsere Präsenz auf der globalen Bühne erweitert, sondern auch die Herzen mehrerer Generationen erobert hat. Unsere Partnerschaften mit Ikonen wie Roger Federer, Zendaya und FKA twigs haben On zu einer beliebten Marke gemacht und eine Leidenschaft entfacht, die Grenzen und Kulturen überschreitet. Unsere starken Ergebnisse zeigen, welche Kraft die Träume haben, die wir zu träumen wagten, und den unerschütterlichen Zusammenhalt unserer Community. Mit Blick auf die Zukunft sind wir voller Tatendrang. Indem wir weiterhin Innovationen fördern, unsere Kern-Partnerschaften stärken und Verbindungen durch bedeutsame Momente schaffen, sind wir zuversichtlich, dass On so aufgestellt ist, dass es die Liebe zur Marke über Jahrzehnte hinweg aufrechterhalten kann - und eine Bewegung inspiriert, die den menschlichen Geist feiert."
Martin Hoffmann, Co-CEO und CFO von On, sagt: "Wir beenden dieses bemerkenswerte Jahr mit grossem Stolz auf das Erreichte. Die Überschreitung von CHF 2,3 Milliarden Nettoumsatz und eine Cash-Position von fast CHF 1 Milliarde sind nicht nur Meilensteine, sondern auch ein Beweis für das anhaltend starke Momentum von On. All das wurde durch die unglaubliche Arbeit unseres Teams ermöglicht. Im Jahr 2024 konnten wir unvergessliche Momente auf den grössten Bühnen der Welt feiern und erlebten einen bedeutenden Anstieg der globalen Markenbekanntheit, sodass unsere Botschaft von Innovation und Inspiration in jeden Winkel der Welt getragen wurde. All die Erfolge und einzigartigen Momente im letzten Jahr geben uns unglaublich viel Energie für 2025. Wir freuen uns darauf, ein Feuerwerk neuer Produkte zu zünden und unseren Fans, wo immer wir mit ihnen in Berührung kommen, ein noch hochwertigeres Erlebnis zu bieten. Gemeinsam wollen wir mit unserer Community die grösste globale Premium-Sportmarke werden."
Wichtigste finanzielle Highlights
Die wichtigsten Highlights für das Geschäftsjahr 2024 im Vergleich zum Geschäftsjahr 2023 im Überblick:
- Der Nettoumsatz stieg um 29,4% auf CHF 2'318,3 Millionen bzw. um 33,2% auf Basis konstanter Wechselkurse.
- Der Nettoumsatz über den DTC-Vertriebskanal stieg um 40,3% auf CHF 942,8 Millionen bzw. um 44,6% auf Basis konstanter Wechselkurse.
- Der Nettoumsatz über den Detailhandel stieg um 22,8% auf CHF 1'375,5 Millionen bzw. um 26,3% auf Basis konstanter Wechselkurse.
- Der Nettoumsatz in den Regionen Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA), Nord- und Südamerika (Americas) sowie Asien-Pazifik (APAC) stieg währungsbereinigt um 18,2% auf CHF 577,8 Millionen, um 27,4% auf CHF 1'480,3 Millionen bzw. um 84,5% auf CHF 260,2 Millionen.
- Der Nettoumsatz in den Regionen EMEA, Americas und APAC stieg um 19,9%, 31,2% bzw. 95,6% auf Basis konstanter Wechselkurse.
- Der Nettoumsatz mit Schuhen, Bekleidung und Accessoires stieg um 28,5% auf CHF 2'199,6 Millionen, um 46,7% auf CHF 101,0 Millionen bzw. um 49,5% auf CHF 17,7 Millionen.
- Der Nettoumsatz mit Schuhen, Bekleidung und Accessoires stieg währungsbereinigt um 32,3%, 51,0% bzw. 54,3%.
- Der Bruttogewinn stieg um 31,7% auf CHF 1'405,7 Millionen von CHF 1'067,2 Millionen.
- Die Bruttogewinnmarge stieg auf 60,6% von 59,6%.
- Der Reingewinn stieg um 204,5% auf CHF 242,3 Millionen von CHF 79,6 Millionen.
- Die Reingewinnmarge stieg auf 10,4% von 4,4%.
- Der Gewinn pro Aktie ("EPS") der Klasse A (CHF) stieg auf 0,75 von 0,25.
- Der verwässerte Gewinn pro Aktie (“EPS”) der Klasse A (CHF) stieg auf 0,74 von 0,25.
- Das bereinigte EBITDA stieg um 40,0% auf CHF 387,6 Millionen von CHF 276,9 Millionen.
- Die bereinigte EBITDA-Marge stieg auf 16,7% von 15,5%.
- Der bereinigte Reingewinn stieg auf CHF 317,4 Millionen von CHF 112,4 Millionen.
- Der bereinigte Gewinn pro Aktie der Klasse A (CHF) stieg auf 0,98 von 0,35.
- Der bereinigte verwässerte Gewinn pro Aktie der Klasse A (CHF) stieg auf 0,97 von 0,35.
Die wichtigsten Highlights für das vierte Quartal 2024 im Vergleich zum vierten Quartal 2023 im Überblick:
- Der Nettoumsatz stieg um 35,7% auf CHF 606,6 Millionen bzw. um 40,6% auf Basis konstanter Wechselkurse.
- Der Nettoumsatz über den DTC-Vertriebskanal stieg um 43,4% auf CHF 296,2 Millionen bzw. um 48,2% auf Basis konstanter Wechselkurse.
- Der Nettoumsatz über den Detailhandel stieg um 29,1% auf CHF 310,4 Millionen bzw. um 34,2% auf Basis konstanter Wechselkurse.
- Der Nettoumsatz in EMEA, Americas und APAC stieg um 31,0% auf CHF 147,4 Millionen, um 28,1% auf CHF 385,1 Millionen bzw. um 117,5% auf CHF 74,1 Millionen.
- Der Nettoumsatz in den Regionen EMEA, Americas und APAC stieg um 33,1%, 33,9% bzw. 124,6% auf Basis konstanter Wechselkurse.
- Der Nettoumsatz mit Schuhen, Bekleidung und Accessoires stieg um 33,6% auf CHF 568,8 Millionen, um 77,5% auf CHF 32,6 Millionen bzw. um 80,0% auf CHF 5,2 Millionen.
- Der Nettoumsatz mit Schuhen, Bekleidung und Accessoires stieg um 38,5%, 82,5% bzw. 85,6% auf Basis konstanter Wechselkurse.
- Der Bruttogewinn stieg um 39,5% auf CHF 376,8 Millionen von CHF 270,2 Millionen.
- Die Bruttogewinnmarge stieg auf 62,1% von 60,4%.
- Der Nettogewinn / (Verlust) stieg um 434,6% auf CHF 89,5 Millionen von CHF (26,8) Millionen.
- Die Nettogewinnmarge stieg auf 14,8% von (6,0)%.
- Der Gewinn pro Aktie (“EPS”) der Klasse A (CHF) stieg auf CHF 0,28 von CHF (0,08).
- Der verwässerte Gewinn pro Aktie (“EPS”) der Klasse A (CHF) stieg auf CHF 0,27 von CHF (0,08).
- Das bereinigte EBITDA stieg um 38,3% auf CHF 99,4 Millionen von CHF 71,9 Millionen.
- Die bereinigte EBITDA-Marge stieg auf 16,4% von 16,1%.
- Der bereinigte Reingewinn / (Verlust) stieg auf CHF 107,7 Millionen von CHF (16,3) Millionen.
- Der bereinigte Gewinn pro Aktie der Klasse A (CHF) stieg auf CHF 0,33 von CHF (0,05).
- Der bereinigte verwässerte Gewinn pro Aktie der Klasse A (CHF) stieg auf CHF 0,33 von CHF (0,05).
Die wichtigsten Bilanzzahlen zum 31. Dezember 2024 im Vergleich zum 31. Dezember 2023:
- Die liquiden Mittel stiegen um 86,9% auf CHF 924,3 Millionen von CHF 494,6 Millionen.
- Das Nettoumlaufvermögen stieg um 0,5% auf CHF 498,9 Millionen von CHF 496,2 Millionen.
Das bereinigte EBITDA, die bereinigte EBITDA-Marge, der bereinigte Reingewinn, das bereinigte unverwässerte Ergebnis je Aktie, das bereinigte verwässerte Ergebnis je Aktie, das Nettoumlaufvermögen und Nettoumsatz auf Basis der konstanten Wechselkurse sind Non-IFRS-Kennzahlen, die wir zur Bewertung unserer Leistung verwenden. Darüber hinaus sind wir der Ansicht, dass diese Non-IFRS-Kennzahlen das Verständnis der Investoren für unsere finanzielle und betriebliche Leistung von Periode zu Periode verbessern, da sie die Vergleichbarkeit der Ergebnisse zwischen den einzelnen Perioden verbessern, sowie helfen, Trends in den Betriebsergebnissen zu erkennen und zusätzliche Einblicke und Transparenz darüber bieten, wie das Management das Geschäft bewertet. Das bereinigte EBITDA, die bereinigte EBITDA-Marge, der bereinigte Nettogewinn, das bereinigte unverwässertes Ergebnis je Aktie, das bereinigte verwässertes Ergebnis je Aktie, das Nettoumlaufvermögen und der Nettoumsatz auf währungsbereinigter Basis sollten nicht isoliert oder als Ersatz für andere Finanzkennzahlen betrachtet werden, die in Übereinstimmung mit IFRS berechnet und dargestellt werden. Eine detaillierte Beschreibung und einen Abgleich mit der nächstgelegenen IFRS-Kennzahl finden Sie im Abschnitt "Non-IFRS-Kennzahlen".
Ausblick
On beginnt das Jahr 2025 mit einem bemerkenswerten Momentum der Marke, gestützt durch starke Markenmomente und die erfolgreiche Umsetzung zentraler strategischer Initiativen. Diese untermauern die Vision von On, die stärkste globale Premium-Sportmarke zu werden. Angetrieben von der starken Nachfrage in den ersten Monaten des Jahres, vielversprechenden neuen Innovationen im Running sowie einer gestärkten operativen Basis ist On für eine Fortsetzung des Erfolgs im Jahr 2025 bereit.
Dank der aussergewöhnlichen Finanzergebnisse im Jahr 2024, die über den Erwartungen lagen, ist On der im Rahmen des Investorentags 2023 vorgestellten mittelfristigen Zielsetzung voraus. On ist zuversichtlich, diesen Weg im Jahr 2025 fortsetzen und für das Gesamtjahr eine währungsbereinigte Nettoumsatzwachstumsrate von mindestens 27% erzielen zu können. Zu aktuellen Wechselkursen entspricht dies einem Nettoumsatz von mindestens CHF 2,94 Milliarden für das Gesamtjahr. Aufgrund der Vorjahresvergleichsbasis und des Zeitpunkts wichtiger Produkteinführungen, einschliesslich des Cloud 6, erwartet On im ersten Halbjahr eine höhere Wachstumsrate als im zweiten Halbjahr.
Getrieben durch die Premium-Positionierung von On, den anhaltenden Ausbau des DTC-Kanals sowie unter Berücksichtigung eines erwarteten Fremdwährungsdrucks aufgrund des gestärkten US-Dollars gegenüber dem Schweizer Franken erwartet On, seine Bruttogewinnmarge für das Gesamtjahr 2025 bei rund 60.5% zu halten. Auf Basis dieser starken Bruttogewinnmarge sowie den erwarteten operativen Effizienzsteigerungen macht On stetige Fortschritte in Richtung seines ehrgeizigen mittelfristigen Ziels, bis 2026 eine bereinigte EBITDA-Marge von über 18% zu erreichen. On rechnet für das Gesamtjahr 2025 mit einer bereinigten EBITDA-Marge im Bereich von 17.0% bis 17.5%.
Mit Ausnahme des IFRS-Nettoumsatzes und der Bruttogewinnmarge gibt On lediglich Prognosen auf Non-IFRS-Basis ab. Das Unternehmen stellt keinen Abgleich des zukunftsgerichteten bereinigten EBITDA mit dem IFRS-Nettogewinn zur Verfügung, da es schwierig ist, bestimmte Beträge zu prognostizieren und zu quantifizieren, die für einen solchen Abgleich erforderlich sind. Infolgedessen sind wir nicht in der Lage, alle für einen Abgleich mit dem Nettogewinn erforderlichen Abzüge mit hinreichender Sicherheit zu prognostizieren.
Der obige Ausblick basiert auf den derzeitigen Marktbedingungen und spiegelt die aktuellen und vorläufigen Einschätzungen des Unternehmens in Bezug auf Markt- und Betriebsbedingungen sowie die Kundennachfrage wider, die sich ändern können. Die tatsächlichen Ergebnisse und der Zeitpunkt von Ereignissen können aufgrund von Risiken und Unsicherheiten, einschliesslich der unten und in unseren Einreichungen bei der U.S. Securities and Exchange Commission (die "SEC") genannten, erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen.
Hochauflösende Bilder und Videos können Sie hier herunterladen.
Informationen zur Telefonkonferenz
Eine Telefonkonferenz zur Vorstellung der Ergebnisse des vierten Quartals ist für den 4. März 2024 um 8.00 Uhr US-Ostküstenzeit (14.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit) angesetzt. Interessenten, die an der Telefonkonferenz teilnehmen möchten, werden gebeten, die folgenden Nummern zu wählen:
Vereinigte Staaten: +1 646 307 19 63
Vereinigtes Königreich: +44 203 481 42 47
Schweiz: +41 43 210 51 63
Conference ID: 1279252
Darüber hinaus wird ein Live-Webcast der Telefonkonferenz auf der Investor-Relations-Website des Unternehmens und unter diesem Link verfügbar sein. Nach Beendigung der Telefonkonferenz wird eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz auf der Website des Unternehmens verfügbar sein.
Jahresbericht
Das Formular 20-F kann entweder auf der Website der SEC unter www.sec.gov oder auf der Website des Unternehmens unter investors.on.com/ eingesehen werden. Darüber hinaus können Aktionäre des Unternehmens ein gedrucktes Exemplar des Formulars 20-F, das den vollständigen geprüften Jahresabschluss des Unternehmens enthält, kostenlos erhalten, indem sie ein Exemplar bei der unten genannten Kontaktperson des Unternehmens anfordern.
Über On
On begann 2010 in den Schweizer Alpen mit einer Mission: den menschlichen Geist durch Bewegung zu inspirieren. Und diese Mission leitet uns noch heute. 15 Jahre nach der Markteinführung führt On die Branche mit Innovationen in verschiedenen Premium-Segmenten an. Von Schuhen, Kleidung und Accessoires für Performance Running über Outdoor, Training und Tennis bis hin zu Alltagsaktivitäten. Die On CloudTec® und LightSpray™ Innovationen, das charakteristische Design und Fortschritte in Richtung Kreislaufwirtschaft begeistern eine weltweit schnell wachsende Fangemeinde. On inspiriert Menschen, zum Erforschen, zum Entdecken – und ganz wichtig: zum Weiterträumen.
On ist in über 80 Ländern präsent und bleibt auf on.com digital mit der weltweiten Community in Kontakt.
Für Investoren- und Medienanfragen
Kontakt für Investoren:
On Holding AG
Jerrit Peter
investorrelations@on.com
or
ICR, Inc.
Brendon Frey
brendon.frey@icrinc.com
Medienkontakt:
On Holding AG
On Medienstelle
press@on.com
Quelle: On
Kategorie: Earnings