On veröffentlicht Ergebnisse für das erste Quartal 2025

 

  • On hat im ersten Quartal einen Rekord-Nettoumsatz von CHF 726,6 Millionen erzielt. Dies entspricht einem Wachstum von 43,0% gegenüber dem Vorjahr und 40,0% auf Basis konstanter Wechselkurse. Die über den Erwartungen liegenden Ergebnisse sind auf Ons erfolgreiche Multi-Channel-Strategie zurückzuführen, einschliesslich der anhaltend aussergewöhnlichen Dynamik im Direkthandel (Direct-to-Consumer bzw. DTC) und der starken Nachfrage im Detailhandel (Wholesale), wobei der Nettoumsatz im DTC-Bereich und im Detailhandel um 45,3% bzw. 41,5% stieg.
  • Der daraus resultierende höhere DTC-Anteil, der in diesem Quartal 38,1% des gesamten Nettoumsatzes von On ausmacht, unterstützt die Ausweitung der Bruttogewinnmarge der Marke auf 59,9%, gegenüber 59,7% im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die anhaltend starke Profitabilität von On zeigt sich weiterhin in der Nettogewinnmarge von 7,8% und der signifikant gesteigerten bereinigten EBITDA-Marge von 16,5%, die auf die konsequente Premium-Fokussierung und operative Effizienzsteigerungen zurückzuführen sind.
  • Nach einem starken Jahresbeginn und der anhaltenden globalen Nachfrage nach der Marke On über alle Kanäle, Regionen und Produkte hinweg, erhöht das Unternehmen seine Nettoumsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 und erwartet neu ein Wachstum von mindestens 28% auf Basis konstanter Wechselkurse, was aktuell CHF 2,86 Milliarden entspricht. On nimmt zur Kenntnis, dass die jüngsten globalen handelspolitischen Veränderungen zu einer höheren Planungsunsicherheit geführt haben. Das Unternehmen erwartet nun für das Gesamtjahr eine Bruttogewinnmarge in der Bandbreite von 60,0%-60,5% und eine bereinigte EBITDA-Marge im Bereich von 16,5%-17,5%.
  • Gestützt auf Ons Umsetzung seiner Premium-Markenpositionierung, einschliesslich der kontinuierlichen Evaluierung der Preisstrategie im Markt, ist On weiterhin zuversichtlich, eine starke operative Gewinnmargenerhöhung zu erzielen.
  • Die erfolgreichen Markteinführungen von Cloudsurfer 2 und Cloud 6, verbunden mit einer starken Nachfrage nach dem Bekleidungsangebot und wirkungsvollen Markenkampagnen mit hochkarätigen Talenten wie Zendaya, haben die globale Dynamik der Marke vorangetrieben. Ons Fokus auf operative Exzellenz und die fortlaufende Eröffnung weiterer Einzelhandelsgeschäfte verbessern das Premium-Erlebnis für die Konsumenten an jedem Kontaktpunkt. Mit revolutionären Technologien wie LightSpray™ geht On seinen grossen Träumen nach und definiert Sportbekleidung neu.

 

ZÜRICH, Schweiz, 13. Mai 2025 - On Holding AG (NYSE: ONON) („On“, „On Holding AG“, das „Unternehmen“, „wir“, „unser“, „uns“) hat seine Finanzergebnisse für das erste Quartal zum 31. März 2025 bekannt gegeben.

Caspar Coppetti, Mitgründer und Executive Co-Chairman von On, sagt: „Aufbauend auf unserer Vision, die weltweit führende Premium-Sportmarke zu werden, haben unsere Ergebnisse des ersten Quartals unsere Erwartungen übertroffen und spiegeln die starke Dynamik unserer Marke über alle Kanäle, Regionen und Produktkategorien hinweg wider. Mit Blick auf das zweite Quartal und darüber hinaus sind die globale Anziehungskraft und kulturelle Resonanz von On als Marke eine tolle Ausgangsposition. Während wir unsere Premium-Positionierung im Markt festigen, werden wir uns weiterhin auf das konzentrieren, was uns auszeichnet – die Kombination von Performance und Design mit einem ständigen Streben nach grossen und kleinen Innovationen.“
Martin Hoffmann, Co-CEO und CFO von On, sagt: „Wir sehen, dass sich Ons aussergewöhnliche Dynamik aus dem Jahr 2024 im Jahr 2025 fortsetzt und im ersten Quartal ein starkes Umsatzwachstum und eine Margenausweitung erzielt wurden, die durch Produkteinführungen wie den Cloud 6 und den Cloudsurfer 2 weiter gesteigert wurden. Wir freuen uns sehr, dass die anhaltend wachsende Stärke unseres Direkthandels sowie eine verbesserte operative Umsetzung in unserer Lieferkette weiter zu einer signifikanten Rentabilitätssteigerung beigetragen haben. Mit Blick nach vorn sind wir zuversichtlich, dass unser Engagement für mutige Innovationen, operative Exzellenz und herausragende Kundenerlebnisse zu Marktanteilsgewinnen führen und Ons globale Premium-Position weiter festigen wird, sodass wir die höheren Planungsunsicherheiten im heutigen Marktumfeld bewältigen können.“ ​

 

Wichtige Finanz- und Kennzahlen

Die wichtigsten Finanz- und Kennzahlen für den Dreimonatszeitraum zum 31. März 2025 im Vergleich zum Dreimonatszeitraum zum 31. März 2024 umfassen:

  • Der Nettoumsatz stieg um 43,0% auf CHF 726,6 Millionen bzw. um 40,0% auf Basis konstanter Wechselkurse;
  • Der Nettoumsatz über den Direkthandel (DTC) stieg um 45,3% auf CHF 276,9 Millionen bzw. um 42,4% auf Basis konstanter Wechselkurse;
  • Der Nettoumsatz über den Detailhandel (Wholesale) stieg um 41,5% auf CHF 449,7 Millionen bzw. um 38,6% auf Basis konstanter Wechselkurse;
  • Der Nettoumsatz in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA), Nord- und Südamerika (Americas) und Asien-Pazifik (APAC) stieg um 33,6% auf CHF 168,6 Millionen, um 32,7% auf CHF 437,4 Millionen bzw. um 130,1% auf CHF 120,6 Millionen;
  • Der Nettoumsatz in der Region EMEA, Americas und APAC stieg auf Basis konstanter Wechselkurse um 33%, 28,6% bzw. 128,9%;
  • Der Nettoumsatz mit Schuhen, Bekleidung und Accessoires stieg um 40,5% auf CHF 680,9 Millionen, um 93,1% auf CHF 38,1 Millionen bzw. um 99,2% auf CHF 7,6 Millionen;
  • Der Nettoumsatz mit Schuhen, Bekleidung und Accessoires stieg auf Basis konstanter Wechselkurse um 37,5%, 91% bzw. 97%;
  • Der Bruttogewinn stieg um 43,5% von CHF 303,3 Millionen auf CHF 435,3 Millionen;
  • Die Bruttogewinnmarge stieg von 59,7% auf 59,9%;
  • Der Reingewinn sank um 38% von CHF 91,4 Millionen auf CHF 56,7 Millionen;
  • Die Reingewinnmarge sank von 18% auf 7,8%;
  • Der Gewinn pro Aktie ("EPS") der Klasse A (CHF) sank von 0,28 von 0,17.
  • Der verwässerte Gewinn je Aktie der Klasse A (CHF) sank von 0,28 auf 0,17;
  • Das bereinigte EBITDA stieg um 54,8% von CHF 77,4 Millionen auf CHF 119,9 Millionen;
  • Die bereinigte EBITDA-Marge stieg von 15,2% auf 16,5%;
  • Der bereinigte Reingewinn sank von CHF 106,5 Millionen auf CHF 70,5 Millionen;
  • Der bereinigte Gewinn pro Aktie der Klasse A (CHF) sank von 0,33 auf 0,22.
  • Der bereinigte verwässerte Gewinn pro Aktie der Klasse A (CHF) sank von 0,33 auf 0,21.

 

Die wichtigsten Finanz- und Kennzahlen zum 31. März 2025 im Vergleich zum 31. Dezember 2024 umfassen:

  • Die liquiden Mittel sanken um 5,7% von CHF 924,3 Millionen auf CHF 871,8 Millionen;
  • Das Nettoumlaufvermögen stieg um 20,3% von CHF 498,9 Millionen auf CHF 600,1 Millionen.

Das bereinigte EBITDA, die bereinigte EBITDA-Marge, der bereinigte Reingewinn, das bereinigte unverwässerte Ergebnis je Aktie, das bereinigte verwässerte Ergebnis je Aktie, das Nettoumlaufvermögen und Nettoumsatz auf Basis der konstanten Wechselkurse sind Non-IFRS-Kennzahlen, die wir zur Bewertung unserer Leistung verwenden. Darüber hinaus sind wir der Ansicht, dass diese Non-IFRS-Kennzahlen das Verständnis der Investoren für unsere finanzielle und betriebliche Leistung von Periode zu Periode verbessern, da sie die Vergleichbarkeit der Ergebnisse zwischen den einzelnen Perioden verbessern, sowie helfen, Trends in den Betriebsergebnissen zu erkennen und zusätzliche Einblicke und Transparenz darüber bieten, wie das Management das Geschäft bewertet. Das bereinigte EBITDA, die bereinigte EBITDA-Marge, der bereinigte Nettogewinn, das bereinigte unverwässertes Ergebnis je Aktie, das bereinigte verwässertes Ergebnis je Aktie, das Nettoumlaufvermögen und der Nettoumsatz auf währungsbereinigter Basis sollten nicht isoliert oder als Ersatz für andere Finanzkennzahlen betrachtet werden, die in Übereinstimmung mit IFRS berechnet und dargestellt werden. Eine detaillierte Beschreibung und einen Abgleich mit der nächstgelegenen IFRS-Kennzahl finden Sie im Abschnitt "Non-IFRS-Kennzahlen".

 

Ausblick

On verzeichnet weiterhin eine starke Nachfrage über alle Kanäle, Regionen und Produktkategorien hinweg. Im weiteren Jahresverlauf, will das Unternehmen diesen globalen Schwung der Marke mitnehmen und mit vielversprechenden Produkteinführungen weiter aufbauen.

Basierend auf der anhaltenden Markenstärke sowie der Visibilität des Auftragsbestands für den Rest des Jahres erhöht On seine Nettoumsatzprognose für das Gesamtjahr und erwartet nun ein Nettoumsatzwachstum von mindestens 28% auf Basis konstanter Wechselkurse, was bei den aktuellen Devisenkursen einem berichteten Nettoumsatz von mindestens CHF 2,86 Milliarden entspricht.

On nimmt zur Kenntnis, dass die jüngsten globalen handelspolitischen Veränderungen zu einer höheren Planungsunsicherheit geführt haben. Dies beinhaltet potenziell höhere Zoll- und Frachtkosten, eine allgemeine Volatilität innerhalb der globalen Lieferkette sowie die erhebliche Abwertung aller wichtigen operativen Währungen gegenüber dem Schweizer Franken. On berücksichtigt diesen höheren Grad an Unsicherheit in seinem Ausblick und erwartet daher nun für das Gesamtjahr 2025 eine Bruttogewinnmarge im Bereich von 60,0%-60,5% und eine bereinigte EBITDA-Marge zwischen 16,5%-17,5%

Gestützt auf Ons Premium-Markenpositionierung ist das Unternehmen weiterhin zuversichtlich, das aktuelle dynamische Marktumfeld erfolgreich zu meistern. Im Einklang mit seinem Markenversprechen beurteilt On kontinuierlich seine globale Preisstrategie unter Berücksichtigung der Branchenentwicklung und ergreift gegebenenfalls Massnahmen, um seine Markenpositionierung aufrechtzuerhalten.

Die obige Prognose beinhaltet die zusätzlichen US-Zölle, die während der aktuellen 90-tägigen Aussetzung reziproker länderspezifischer Zölle gelten.

Mit Ausnahme des IFRS-Nettoumsatzes und der Bruttogewinnmarge gibt On lediglich Prognosen auf Non-IFRS-Basis ab. Das Unternehmen stellt keinen Abgleich des zukunftsgerichteten bereinigten EBITDA mit dem IFRS-Nettogewinn zur Verfügung, da es schwierig ist, bestimmte Beträge zu prognostizieren und zu quantifizieren, die für einen solchen Abgleich erforderlich sind. Infolgedessen sind wir nicht in der Lage, alle für einen Abgleich mit dem Nettogewinn erforderlichen Abzüge mit hinreichender Sicherheit zu prognostizieren. ​Der obige Ausblick basiert auf den derzeitigen Marktbedingungen und spiegelt die aktuellen und vorläufigen Einschätzungen des Unternehmens in Bezug auf Markt- und Betriebsbedingungen sowie die Kundennachfrage wider, die sich ändern können. Die tatsächlichen Ergebnisse und der Zeitpunkt von Ereignissen können aufgrund von Risiken und Unsicherheiten, einschliesslich der unten und in unseren Einreichungen bei der U.S. Securities and Exchange Commission (die "SEC") genannten, erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. ​

 

Hochauflösende Bilder und Videos können Sie hier herunterladen.

 

Informationen zur Telefonkonferenz

Eine Telefonkonferenz zur Besprechung der Ergebnisse des ersten Quartals ist für den 13. Mai 2025 um 8.00 Uhr US-Ostküstenzeit (14.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit). Interessenten, die an der Telefonkonferenz teilnehmen möchten, werden gebeten, die folgenden Nummern zu wählen:

Vereinigte Staaten: ​ +1 646 307 19 63 ​
Vereinigtes Königreich: ​ +44 203 481 42 47 ​
Schweiz: ​ ​ +41 43 210 51 63

Konferenz-ID: 9414365

Darüber hinaus wird ein Live-Webcast der Telefonkonferenz auf der Investor-Relations-Website des Unternehmens unter dem folgenden Link verfügbar sein. Nach Beendigung der Telefonkonferenz wird eine Aufzeichnung auf der Website des Unternehmens verfügbar sein. 


Über On

On begann 2010 in den Schweizer Alpen mit einer Mission: den menschlichen Geist durch Bewegung zu inspirieren. Und diese Mission leitet uns noch heute. 15 Jahre nach der Markteinführung führt On die Branche mit Innovationen in verschiedenen Premium-Segmenten an. Von Schuhen, Kleidung und Accessoires für Performance Running über Outdoor, Training und Tennis bis hin zu Alltagsaktivitäten. Die On CloudTec® und LightSpray™ Innovationen, das charakteristische Design und Fortschritte in Richtung Kreislaufwirtschaft begeistern eine weltweit schnell wachsende Fangemeinde. On inspiriert Menschen, zum Erforschen, zum Entdecken – und ganz wichtig: zum Weiterträumen.

 On ist in über 80 Ländern präsent und bleibt auf on.com digital mit der weltweiten Community in Kontakt.

 

 

Für Investoren- und Medienanfragen ​

Kontakt für Investoren: ​ ​

​On Holding AG ​
​Jerrit Peter ​
​investorrelations@on.com ​ ​

oder ​ ​

​ICR, Inc. ​
Brendon Frey ​
brendon.frey@icrinc.com ​

 

Medienkontakt: ​

​On Holding AG ​
Adib Sisani ​
​press@on.com ​

​​ ​

​Quelle: On ​
Kategorie: Earnings ​

 

 

 

 

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über On

KI-Übersetzung verwendet. Für den Originalinhalt besuchen Sie bitte den englischen Presseraum.

Kontakt

On AG Förrlibuckstrasse 190 8005 Zurich | CH Please note that only press and media inquiries will be processed.  For additional information or customer requests, fill out the form at https://www.on.com/contact-us

press@on.com

www.on.com