Schweizer Sportbrand On verbindet auf der Art Basel Bewegung mit Kunst

On bleibt 2022 Partner der Art Basel in Basel (16-19. Juni) und stellt eine Initiative vor, die Kunstinteressierte Menschen zu Bewegung inspirieren soll: Walks of Life

Zürich, Schweiz, 17. Mai 2022 - Mit der Gründung von On vor zwölf Jahren revolutionierte das Sportsbrand mit der einzigartigen Cloud-Technologie und einem neuen Designansatz das Running-Erlebnis. Seitdem stellt sie den Status Quo immer wieder in Frage, diese Haltung und der zugrundeliegende Entdeckergeist haben sich bis heute nicht geändert. Studien renommierter Institutionen* zeigen, dass Gehen und Laufen neben geistiger und körperlicher Gesundheit auch Inspiration und Kreativität sowie die Entstehung neuer, weltverändernder Ideen fördern. Diesen Zusammenhang möchte On betonen und beabsichtigt mit der Art Basel Partnerschaft, kunstinteressierten Menschen durch Bewegung neue Perspektiven zu eröffnen. 

Im Zentrum steht der Gedanke, Laufen möglichst allen zugänglich zu machen, durch Inspiration im Rahmen der Messe, aber auch über die Art Basel hinaus. ​
Dafür stellt On Walks of Life vor:

Art Walks - Basel

Bei diesen anderthalbstündigen Walks, begleitet durch den renommierten Kurator Gianni Jetzer, können interessierte Besucher den Urban-Outdoor Schuh On Cloudaway testen, während sie ausgewählte Highlights des Art Basel Parcours Sektors, kuratiert von Samuel Leuenberger, erkunden.

Die Teilnehmer erhalten so besondere Einblicke und Hintergrundinformationen zu den handverlesenen Kunstwerken und die Möglichkeit das On Gefühl kennenzulernen.

Die Art Walks durch Basels Altstadt finden während der Art Basel in Basel zwei Mal täglich statt, und starten auf dem Messeplatz bei der On Structure, eine Skulptur aus metallischen Elementen des On-Logos. Eine vorherige Anmeldung hier ist Voraussetzung für die Teilnahme an folgenden Walks:

Mittwoch 15. Juni 10:00 und 17:00 Uhr ​
Donnerstag 16. Juni 10:00 und 17:00 Uhr
Freitag 17. Juni nur um 14:00 Uhr
Samstag 18. Juni 10:00 Uhr und 17:00 Uhr
Sonntag 19. Juni nur um 10:00 Uhr ​ 

Sound Walks – cloudaway.com

 

Mit On durch Bewegung Kunst zu erfahren, soll aber nicht allein den Messebesuchern vor Ort vorbehalten bleiben. Deshalb stellt On dieses Jahr auch eine neue, digitale Plattform vor, die in eine surreale Welt aus Video- und Soundart einlädt: Sound Walks. 

Auf cloudaway.com findet man ab dem 17. Juni drei verschiede Audio-Tracks, jeder von einem anderen Künstler oder Kollektiv komponiert. Mit experimentellen Ambient-Sounds und Elementen aus der natürlichen Umgebung jeder Stadt laden sie ein, virtuell in die Landschaften der drei Art Basel-Standorte Basel, Miami und Hongkong einzutauchen. Diese 20-minütigen Hörerlebnisse sind für den Gebrauch während des Gehens gedacht, um sich zu entspannen. Das Abhören über über ein mobiles Gerät ist nur möglich, wenn sich der Zuhörer währenddessen bewegt. Diese visuellen und akustischen Landschaften wurden in Zusammenarbeit mit dem Designstudio Bureau Borsche und verschiedenen Audiokünstlern geschaffen. Cloudaway.com

Mirko Borsche and Jonas Imbery (Bureau Borsche) – concept and audiovisual production
Rodinia (JJ Whitefield, Johannes Schleiermacher and Bernd Oezsevim) – Miami
Moullinex (Luis Clara Gomes) – Hong Kong
Jonas Imbery and Benedikt Wiessmeier – Basel

Hochauflösendes Bild- und Videomaterial zur freien Verwendung ist erhältlich unter diesem Link.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:

On AG I Tjorven Vahldieck I Global Communications I Tjorven@on-running.com I +41782131293

On AG I Tjorven Vahldieck I Global Communications I
Tjorven@on-running.com
I +41 78 213 1293

*Harvard, Stanford

 

Über On

On verfolgt seit Geburt in den Schweizer Alpen ein klares Ziel: die Revolution des Laufgefühls für alle. Zwölf Jahre nach Start sorgt die Premium-Marke On mit Innovation in Laufschuhen, Bekleidung und Accessoires für Hochleistungssport, Outdoor und ein aktives Leben weiter für Aufsehen in der Branche. On’s preisgekrönte CloudTec®-Technologie, das durchdachte Design und die schnellen Fortschritte der Sportmarke im Bereich der Nachhaltigkeit haben eine rasant wachsende, globale Fangemeinde angezogen. On inspiriert Menschen zu entdecken und grossen Träumen zu folgen.

On ist in mehr als 60 Ländern weltweit präsent und hat eine digitale Community auf www.on-running.com.

 

Über Art Basel

Art Basel Art Basel wurde 1970 von Galeristen aus Basel gegründet und veranstaltet heute die bedeutendsten Kunstmessen für Moderne und zeitgenössische Kunst mit Messen in Basel, Miami Beach und Hongkong. Jede Messe wird durch die Gastgeberstadt und -region geprägt und ist somit einzigartig. Das spiegelt sich auch in der Liste der teilnehmenden Galerien, den ausgestellten Werken und dem Rahmenprogramm wider, das für jede Auflage in Zusammenarbeit mit den Institutionen vor Ort erstellt wird. Das Engagement von Art Basel hat sich über die Kunstmessen hinaus durch neue digitale Plattformen wie Art Basels Online Viewing Rooms und neue Initiativen wie The Art Basel and UBS Global Art Market Report, Intersections: The Art Basel Podcast und The BMW Art Journey erweitert. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte artbasel.com.

 

Über Bureau Borsche

Bureau Borsche ist ein 2007 gegründet globales Designstudio mit Sitz in München, tief verwurzelt im Editorial Design und angetrieben durch zeitgenössische Kunst und Kultur, Design und neue Technologien. Das Bureau hat mehrere internationale Designpreise gewonnen, an Ausstellungen teilgenommen und präsentierte ein eigenes Branding für den Venezianischen Pavillon auf der Biennale in Venedig 2019. Bureau Borsche arbeitet sowohl für Kulturinstitutionen, Luxusmodehäuser, als auch für Technologieunternehmen wie Supreme NY, Apple, On, die Bayerische Staatsoper und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Bureau Borsche ist für die kreative Leitung des Zeit Magazin, Numero Berlin und Spike Kunstpublikationen verantwortlich. Ausserdem entwickeln sie visuelle Identitäten für Balenciaga, Givenchy, Rimowa, Farfetch, Highsnobiety und Telfar sowie für den Fußballverein Internazionale Milano.

 

Über Jonas Imbery & Benedikt Wiessmeier— Basel

Jonas Imbery: Jonas Imbery ist Gründer von Gomma Records, bis zu seinem Ausstieg 2014 eines der führenden Indie-Labels weltweit. Als Musiker bewegt er sich an den Schnittstellen zwischen Pop und experimenteller Musik. Er arbeitete mit und für Musiker wie Peaches, die Graffiti-Legende THE RAMMELLZEE, WhoMadeWho oder das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und realisiert innovative und interdisziplinäre Projekte mit Museen, Galerien und Unternehmen der freien Wirtschaft.

Benedikt Wiessmeier: ist die eine Hälfte des DJ-Duos Schlachthofbronx,

Produzent, Remixer und Komponist Arrangeur für MIA, Snoop Dogg, Gardna, 5 Sterne Deluxe und viele mehr.

 

Über Rodinia (JJ Whitefield, Johannes Schleiermacher & Bernd Oezsevim) – Miami

Der Münchner Multiinstrumentalist JJ Whitefield ist die kreative Kraft hinter den Poets of Rhythm, Whitefield Brothers und Karl Hector & The Malcouns. Johannes Schleiermacher ist Saxophonist und Keyboarder, Bernd Oezsevim an den Drums und Percussion. Beide haben eine rege Beziehung zu ihren Vintage-Synthesizern Korg MS-20, Moog Prodigy, Roland Juno 60, Jen SX 1000, Korg Polysix.

 

Über Moullinex (Luis Clara Gomes) – Hongkong 

Der in Lissabon ansässige DJ, Musiker und Produzent Moullinex operiert an Schnittstellen zwischen ​ Wissenschaft und Kunst, Spontaneität und Formalismus, organisch und künstlich, Isolation und Gemeinschaft. Diese Idee kristallisierte sich in seiner Musik heraus, die perfekt innerhalb der Grenzen von melancholischen elektronischen Texturen bis hin zu ausgelassenem House und Disco stattfindet – seine Produktionen brachten ihm weltweit Anerkennung von Kollegen und Publikum.

 

 

 

 

 


 

 

 

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über On

Kontakt

On AG Förrlibuckstrasse 190 8005 Zurich | CH Please note that only press and media inquiries will be processed.  For additional information or customer requests, fill out the form at https://www.on.com/contact-us

press@on.com

www.on.com