The Future of Work is Social

Über 600 Mitarbeitende beziehen das neue Office «On Labs» in Zürich West.

On Labs ist der neue globale Hauptsitz von On im Herzen von Zürich West und setzt den Standard für die Zukunft des Arbeitens. On hat sich bewusst dazu entschieden, am Standort Schweiz festzuhalten und bietet am Innovations Campus Platz für 1000 Mitarbeitende. On Labs ist das Zentrum für Produktentwicklung und Design aber auch Innovationen an allen anderen Fronten. Das Ökosystem bietet modernste Technologie und ultramodernes Design um die Kreativität zu fördern und die soziale Interaktion zu unterstützen - das Wohlbefinden der Mitarbeitenden steht dabei im Zentrum. Teil des neuen Areals ist auch der erste On Flagship Store in Europa sowie das erste vegane Corporate Restaurant in Europa, «roots Kitchen».

«Niemand kehrt nur für einen Tisch zurück ins Büro. Bei On Labs steht die soziale Interaktion in unserem diversen Team im Zentrum. Denn indem wir gemeinsam unsere Kultur leben, bleiben wir kreativ und innovativ.» so David Allemann, Co-Founder von On.

Raumgestaltung als Katalysator für Innovation

Bei On ist man davon überzeugt, dass Zusammenarbeit in einem vielfältigen Team und soziale Interaktion Innovation fördert. Die Gestaltung des Innenraums setzt deshalb neue Massstäbe am Arbeitsplatz.

Gemeinsam mit den renommierten Architekten Spillmann Echsle (Zürich) und Specific Generic (Stockholm) schuf das Projektteam rund um David Allemann einen einzigartigen Raum, der die Designhandschrift von On trägt und funktional alle Ansprüche der Teams an einen modernen Standort zur Arbeit erfüllt.

Ein Pfad voller Allegorien – Hauptelemente des Social Office:

Bei der Gründung von On begann alles auf einer Wanderung durch kleine Dörfer im Engadin, hinauf auf einen Berg. Diese Metapher findet sich auch im neuen Office wieder, wo ein ganz besonderer Pfad, der Trail, in Form von verschiedenen Treppen vom Erdgeschoss bis in das 17. Stockwerk durch einzelne Dörfer, die Villages, führt. Auch dieser Pfad beginnt grosszügig und breit und spitzt sich nach oben hin zu. Entlang dieses Weges durch die einzelnen Stockwerke erwarten die Mitarbeitenden immer wieder Besonderheiten, sogenannte Gems, die entweder funktional oder inspirierend sind.

Wie bisher bei On gibt es keine festgelegten Sitzplätze und Arbeitsstationen. Damit sich die über 600 Personen dennoch zugehörig fühlen, wurden sogenannte «Dörfer» entwickelt. Jedes Team-Mitglied ist einem Dorf zugeordnet, das sich über drei Stockwerke erstreckt und ca. 250 Bewohner umfasst, und findet dort sein «zuhause». Durch bewusste Überpopulation dieser Dörfer, wird das Ausbrechen aus den eigenen Stockwerken und der Austausch mit anderen gefördert. So wird Begegnung, Interaktion und schlussendlich Innovation gefördert.

  • Piazza und Welcome Area (Erdgeschoss):
    Über eine grosse Piazza betritt man das Gebäude an der Förrlibuckstrasse 190. Im Welcome Bereich bietet ein Weltmeister-Barista feine Kaffee-Kreationen an. Im Erdgeschoss befindet sich auch «roots Kitchen» - das erste vegane Corporate Restaurant Europas – und bietet Platz für Zusammenkünfte und gesunde Kreationen, um die Batterien wieder aufzuladen. Leistungsstarke Läuferinnen und Läufer und Leistungsteams brauchen geistige Energie, um ihre Ziele zu erreichen. Deshalb ist auch Ernährung ein wichtiger Teil des OnLab Konzepts. Es wird eine breite Palette an Möglichkeiten geboten, sich den ganzen Tag über mit Energie und Nährstoffen zu versorgen.

    Mitten auf der Piazza des On Labs befindet sich die Collective Bakery. Unter der Leitung des preisgekrönten Barista Matt Winton serviert Collective frisch gebackene Waren und einige der besten Espressi, die Zürich zu bieten hat.
  • Earth Lobby (Meeting Space and Conferencing 1-3. Stock):
    Die ersten Stockwerke widmen sich gänzlich gemeinsamen Aktivitäten und dem Kontakt mit externen Gästen. Räumlichkeiten für Indoor-Sportaktivitäten, inklusive Duschen und Lockers, Präsentationen, Veranstaltungen aber auch Meetingräume ausgestattet mit modernster Technologie befinden sich im «Mountain Village». Hier finden auch Begegnungen mit externen Gästen oder Unternehmen in der Nachbarschaft oder innerhalb der Running Community statt.
  • OnLabs & RnD Space (1-3 Stock): ​
    Das Herzstück der Produktentwicklung beinhaltet ein sportwissenschaftliches Athletenzentrum. Mit einer 8m langen Touchscreen-Wall fühlen sich Online-Meetings mit Partnern noch realer an. Auch ein eigener Eventspace, Kreativräume und der «Makers Space» befinden sich hinter halbtransparentem und charakteristisch orangem Glas, um genügend Schutz für die Innovationen von morgen zu bieten.
  • Play Area & Rooftop (5. Stock):
    Auch im neuen Gebäude wurde grosszügiger Platz für ein neues Wohn- und Esszimmer, eingeplant. – Direkt anschliessend bietet eine einzigartige Dachterrasse inklusive Kräutergarten und Beeren, genügend Platz für Regeneration und für eine Auszeit mit allen Sinnen an.
  • Villages Forest, Lake, Mountain (4. und 6-12. Stock):
    Auf den restlichen Stockwerken befinden sich aktuell die eigentlichen Arbeitsplätze: Meetingräume, Connect Boxen für ungestörte Telefonate und so genannte Hack Garages für Meetings, Brainstorming-Sessions oder kleinere Team Events. Neben den einzelnen Arbeitsplatzvariationen mit Stehtischen, klassischen Bürotischen, Couches etc finden sich auch inspirierende oder funktionale Highlights (Gems) auf diesen Stockwerken. Darunter gibt es eine Bibliothek mit Literatur zu verschiedensten Themen, den «Hanging Alpine Tree», eine Kunstinstallation aus einem echten Baum, oder der Indoor-Garten.

Der erste On Flagship Store in Europa

Der Store bietet das grösste On Sortiment auf 350m2 Verkaufsfläche und ein Einkaufserlebnis mit persönlichem Kontakt.

Der Shop ist jedoch mehr als nur ein Ort, an dem man Ausrüstung kaufen kann - er ist ein Gemeinschaftszentrum. Der weitläufige Raum ist zu 90% modular aufgebaut. Wände und Einrichtungsgegenstände können für eine Reihe von Veranstaltungen umgestaltet werden. 

Der Hub bietet Fläche für Kurse, Präsentationen und Community-Initiativen, die alle dem Engagement von On treu bleiben, einen integrativen und zugänglichen Raum für Menschen mit den unterschiedlichsten Interessen und Fähigkeiten zu schaffen. Jeden Mittwoch findet der RunClub statt (mit Hydration Station, TryOn Shoes, Lockers etc.). 

  • OnScan – die Abkürzung zum perfekten Laufschuh
    Der On Scan nutzt die Technologie der Laufanalyse und vergleicht die individuellen Laufattribute mit denen von 52.000 Läufen. So bekommt man Informationen zu seinem Stil und das dazu passende Produkt. Der SizeScan verwendet einen speziell angefertigten unsichtbaren Fussscanner, um die perfekte Grösse zu finden.
  • “The Boulder”
    Der upgecycelte Felsbrocken ist eine Hommage an die Schweizer Wurzeln und eine exakte Nachbildung eines Felsens aus dem Engadin, wo die Idee zu On geboren wurde. Die vom Künstler Lucas Munoz entworfene Installation ist eine Anspielung auf die alpinen Ursprünge von On und seine Zukunft als Marktführer im Bereich des nachhaltigen Designs. Die äußere Hülle besteht aus wiederverwendeten Forschungs- und Entwicklungsprototypen und der Rest des Körpers aus einer Kombination von recycelten Materialien aus dekonstruierten Schuhen und Kleidungsstücken. Integriert ist ein 24-Stunden-Klangstück, das in vier verschiedene Richtungen abgespielt wird.
  • Showroom
    Ein spezieller digitaler Showroom für unsere Einzelhandelspartner ist ebenfalls mit dem Store verbunden.

Commitment zu Zürich

On hat sich bewusst dazu entschieden am Zukunftsstandort Schweiz festzuhalten. Obwohl sich das Unternehmen zu einer globalen Marke entwickelt hat, ist der Ursprung in der Schweiz begründet. Auch die gesamte Produktentwicklung und Forschung findet in Zürich statt.

Zugleich eröffnet On neue Innovationsbüros in Berlin und Portland. ​

Bildmaterial finden Sie hier.

 

Über On

On verfolgt seit Geburt in den Schweizer Alpen ein klares Ziel: die Revolution des Laufgefühls für alle. Zwölf Jahre nach Start sorgt die Premium-Marke On mit Innovation in Laufschuhen, Bekleidung und Accessoires für Hochleistungssport, Outdoor und ein aktives Leben weiter für Aufsehen in der Branche. On’s preisgekrönte CloudTec®-Technologie, das durchdachte Design und die schnellen Fortschritte der Sportmarke im Bereich der Nachhaltigkeit haben eine rasant wachsende, globale Fangemeinde angezogen. On inspiriert Menschen zu entdecken und grossen Träumen zu folgen.

On ist in mehr als 60 Ländern weltweit präsent und hat eine digitale Community auf www.on-running.com.

 

Kontakt

Presse@on-running.com

 

 

 

 

 

 

 

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über On

Kontakt

On AG Förrlibuckstrasse 190 8005 Zurich | CH Please note that only press and media inquiries will be processed.  For additional information or customer requests, fill out the form at https://www.on.com/contact-us

press@on.com

www.on.com