Auf der Überholspur: Schnellster deutscher Mittelstreckenläufer Robert Farken und Schweizer Langstreckenläufer Jonas Raess werden Mitglieder im OAC

Erst jüngst hat die Schweizer Sportmarke On den On Athletics Club Europe, als Ableger des OAC Colorado, für Nachwuchstalente ins Leben gerufen. Mit dem Olympioniken Robert Farken wächst das Team um ein weiteres starkes Leichtathletik-Talent mit großen Hoffnungen für Paris 2024 und L.A. 2028. Der Schweizer Langstreckenläufer und Olympiateilnehmer von Tokio, Jonas Raess, findet Aufnahme in den prestigeträchtigen On Athletics Club in Colorado, USA.

Zürich, Schweiz, 27. Juni 2022 – Heute nimmt die Schweizer Sportmarke On gleich zwei neue, große Talente in ihren professionellen Leichtathletik-Club, On Athletic Club, auf. Der Schweizer Langstreckenläufer Jonas Raess wird Teil des ersten OAC in Colorado (USA). Deutscher Mittelstreckenläufer tritt dem erst kürzlich gegründeten OAC Europe für Nachwuchstalente bei.

Robert Farken

Letztes Jahr konnte Robert Farken erstmalig Olympia-Luft schnuppern. Farken ist auf der Überholspur und läuft an der deutschen Spitze über die Mitteldistanz. Genau so sein neuer Sponsor On, welcher zu den am schnellsten wachsenden Sportmarken weltweit zählt. Große Träume, hartes Training und eine ganze Menge Ehrgeiz – dies und vieles mehr verbindet Farken mit On.

Zu Beginn des Jahres lief Farken mit einer Zeit von 3:35.44 min auf 1,500m in Birmingham aufs Treppchen. Nach dieser sehr erfolgreichen Hallensaison, die mit dem deutschen Meistertitel und der Qualifikation für das Hallen-WM-Finale gekrönt war, musste der 24-jährige Farken leider einige Wochen verletzungsbedingt Pause machen. Doch nun fängt er langsam wieder mit dem Training an, in der Hoffnung auf die Heimat-Europameisterschaften in München (August). Gerade in dieser schwierigen Phase ist er umso dankbarer, einen starken Partner wie On und seinen langjährigen Trainer, den Coach des OAC Europe, an seiner Seite zu wissen.

"Ich bin sehr stolz, Teil des OAC Europe sein zu können. Bei On fühle ich mich wirklich wertgeschätzt und habe das Gefühl, etwas Großes bewirken und Mitsprache haben zu können. Jetzt lebe ich einfach meinen Traum – Dream On: umgeben von Gleichgesinnten, in einem internationalen Umfeld mit professioneller Betreuung auf meine Ziele hinarbeiten." – Robert Farken, Olympionike und OAC Europe Athlet

Heute gibt On die offizielle Partnerschaft mit Robert Farken und seine Aufnahme in den OAC Europe bekannt. Dem OAC Europe Trainer ist er ganz und gar kein Unbekannter. Der renommierte, ehemalige deutsche Bundestrainer, Thomas Dreißigacker, begleitet Robert Farken bereits sein halbes Leben. Farken ist gebürtiger Leipziger und trainiert am Bundesstützpunkt in Leipzig, an dem auch Dreißigacker tätig ist. Als Dreißigacker zu Beginn diesen Jahres offizieller Trainer der Nachwuchstalente bei On wurde, war die Brücke bereits geschlagen.

​Bildmaterial zur freien Verwendung finden Sie unter diesem Link (photo credit: On).

 

Jonas Raess

Jonas goes West: Raess ist neustes Mitglied und einziger Schweizer im On Athletics Club (OAC) mit Basis in der Laufhochburg Boulder im Westen der USA. Dort trainiert der OAC Colorado um den früheren Weltklasseläufer und heutigen Chefcoach Dathan Ritzenheim. Rund ein Dutzend Mittel- und Langstreckenläuferinnen und Läufer mit außerordentlichem Potenzial setzen in den Bergen Colorados unter hochprofessionellen Bedingungen alles daran, einen entscheidenden Schritt hin zur bestmöglichen Leistung zu machen.

Auch Jonas Raess redet über eine magische Marke – die 13 Minuten über 5000 m. Noch kein Schweizer hat diese Zeit je geknackt. Am nächsten kam ihr der legendäre Markus Ryffel mit 13:07,54 Minuten bei seinem grössten Erfolg, der Silbermedaille an den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles. Und mit Dathan Ritzenheim glaubt er den perfekten Trainer dafür gefunden zu haben.

„Der Trainer ist für einen Athleten eine enorme Vertrauensperson. Da ist es extrem wichtig, dass die Chemie stimmt“, sagt Jonas Raess. Sein neuer „Chef“ hat es ihm schnell angetan: „Dathan lebt mit jeder Faser seines Körpers für diesen Sport und für seine Athleten. Seine Begeisterung ist absolut ansteckend. Ich hatte von Beginn weg ein sehr gutes Gefühl.“

Auch von den Mitstreitern war der Schweizer begeistert. Die bekannteste Person in der Gruppe ist mit der zweifachen 5000-m-Weltmeisterin Hellen Obiri aus Kenia eine Frau. Aber auch unter den Läufern fand sich Raess in verheissungsvoller Begleitung. Ein halbes Dutzend Athleten mit Bestzeiten knapp über 13 Minuten fokussieren auf das gleiche Ziel. Eine solche einmalige Qualität hat der Olympiateilnehmer von Tokio genau gesucht, um seine eigenen Grenzen nochmals zu verschieben.

Ein weiterer Grund, wieso der in Zürich wohnhafte Raess vor wenigen Monaten zu On wechselte, ist die Möglichkeit, sich bei der Entwicklung von Laufschuhen einzubringen. Für die Schweizer Kultmarke sind Bahnschuhe mit Spikes und dem Fokus auf die absolute Leistungsspitze noch ziemliches Neuland. Raess selbst lief an der Hallen-WM im März in Belgrad als einer der allerersten mit dem Modell. Nun ist eine weiterentwickelte Version im Umlauf.

​Bildmaterial zur freien Verwendung finden Sie unter diesem Link (photo credit: On).

 


Über On Athletic Club

Der On Athletics Club (OAC) ist das professionelle Athletenteam von On, das aus Nachwuchs-Leichtathleten besteht, die Mittel- bis Langdistanzen von 800m bis 10,000m laufen. Nach dem erfolgreichen Start des ersten OAC Teams in Boulder (USA), gründete On im Mai diesen Jahres das zweite internationale Team auf dem europäischen Kontinent – den OAC Europe. Der On Athletics Club Europe ist Teil eines geplanten größeren Rollouts globaler Nachwuchsteams mit weiteren Stützpunkten weltweit.

 

Über On

On verfolgt seit Geburt in den Schweizer Alpen ein klares Ziel: die Revolution des Laufgefühls für alle. Zwölf Jahre nach Start sorgt die Premium-Marke On mit Innovation in Laufschuhen, Bekleidung und Accessoires für Hochleistungssport, Outdoor und ein aktives Leben weiter für Aufsehen in der Branche. On’s preisgekrönte CloudTec®-Technologie, das durchdachte Design und die schnellen Fortschritte der Sportmarke im Bereich der Nachhaltigkeit haben eine rasant wachsende, globale Fangemeinde angezogen. On inspiriert Menschen zu entdecken und grossen Träumen zu folgen. On ist in mehr als 60 Ländern weltweit präsent und hat eine digitale Community auf www.on-running.com.

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über On

Kontakt

Förrlibuckstrasse 190 8005 Zurich | CH *Bitte beachten Sie, dass nur Presse- und Medienanfragen bearbeitet werden. Für weitere Kunden-Informationen oder -anfragen füllen Sie bitte das Formular aus unter: https://customer-service.on-running.com

press@on.com

www.on.com