Leichtathletik-Wunderkind Jolanda Kallabis verstärkt den OAC Europe

Der On Athletics Club Europe wächst um ein weiteres grosses Talent: Die deutsche Hallen-U18-Meisterin, U18-Europameisterin und U18-Weltrekordlerin Jolanda Kallabis verstärkt ab sofort das Team.

Zürich, Schweiz, 14. August 2023 - Das deutsche Leichtathletik-Wunderkind Jolanda Kallabis ist das neueste Mitglied des On Athletics Club Europe. Die 18-Jährige stößt zum Team von Cheftrainer Thomas Dreissigacker und bringt jede Menge Talent und Zukunftsperspektiven mit.

In ihrer noch jungen Karriere hat das Multitalent Kallabis, das nicht nur den Hindernislauf, sondern auch die 800 m und sogar die 400 m Hürden läuft, bereits eine beachtliche Leistungsbilanz vorzuweisen. 

Im Jahr 2022 brach die damals 17-Jährige einen der ältesten deutschen Rekorde, als sie die 800 Meter in 2:04,57 Minuten lief und damit den deutschen U18-Hallenrekord brach, den seit 1976 die DDR-Läuferin Hildegard Ullrich gehalten hatte. Wenige Wochen später gewann Kallabis den deutschen U20-Hallenmeistertitel in dieser Disziplin und schlug dabei bis zu drei Jahre ältere Athletinnen.

Im Juli holte sie ihren ersten internationalen Titel bei den U18-Europameisterschaften in Jerusalem, wo sie in ihre Paradedisziplin, dem 2000-m-Steeplechase, die Goldmedaille gewann und ihrem Vater Damian nacheiferte, der 1998 bei den Leichtathletik-Europameisterschaften den Titel im 3000 m Steeplechase Rennen gewann. Nur zwei Monate später pulverisierte sie auf der gleichen Distanz den U18-Weltrekord in einem fabelhaften Rennen und verbesserte ihre persönliche Bestzeit von 6:20,22 auf 6:07:32.

Kallabis stammt aus einer Läuferfamilie und verdankt einen Großteil ihres Erfolgs ihren Eltern: "Ich bin praktisch auf der Bahn aufgewachsen und habe mein ganzes Leben lang Leichtathletik betrieben. Mein Vater war Europameister und meine Mutter ist Sportwissenschaftlerin und war bis jetzt meine Trainerin”, so die 18-Jährige. “Auch wenn wir bislang alles bereits ziemlich professionell machen konnte, ist der OAC der nächste richtige Schritt, denn bisher habe ich ja immer ohne Trainingsgruppe trainiert. So professionell wie ich hier trainieren und meinen Alltag gestalten kann, ist das kaum an einem anderen Ort oder in einer anderen Trainingsgruppe möglich. Alles ist auf das Profileben ausgerichtet und da habe ich im Moment einfach sehr viel Lust drauf.”

Kallabis, die seit dem Frühjahr mit einer Stressfraktur im Fuss ausfällt und derzeit nur ein Ausweichtraining absolvieren kann, hat soeben ihr Abitur abgeschlossen und wird nun einige Zeit am OAC-Trainingsstützpunkt in St. Moritz verbringen. 

"Jolanda hat sich dem Team in St. Moritz angeschlossen und trainiert nun die ersten Wochen mit uns. Sie ist noch im Rehabilitationstraining, aber wir bereiten ihre Rückkehr zum Laufen vor", sagte OAC Europe Head Coach Thomas Dreissigacker. "Der OAC Europe bietet Jolanda die Möglichkeit, sich 100% auf den Sport zu konzentrieren und von allen Vorteilen eines Teams zu profitieren. Dazu gehört vor allem auch, dass sie von den älteren, erfahrenen Athleten lernen kann. Aber auch das Setup mit Trainern, Physiotherapeuten und Mentaltrainern wird sie in ihrer Karriere weiter nach vorne bringen. Jolanda wurde von ihrer Mutter Nina sehr breit ausgebildet und hat bereits sehr gute Leistungen auf einem breiten Leistungsspektrum von 400 m bis 2000 m Hindernis gezeigt. Das ist eine sehr gute Grundlage, um den nächsten Schritt zu schaffen, sich auch in der Frauenklasse zu behaupten."
"Wir freuen uns sehr, Jolanda beim nächsten Schritt auf ihrem ohnehin schon vielversprechenden sportlichen Weg zu unterstützen", so On Athlete Partnership Manager Niklas Bühner. "Sie hat ihr enormes Potenzial bereits auf verschiedenen Distanzen von 800m bis zum 2.000m Hindernislauf unter Beweis gestellt und der Beitritt zum OAC Europe mit seinem professionellen Aufbau und Weltklasse-Coaching ist der nächste logische Schritt in Richtung ihrer eigenen hohen Ambitionen. Das On Athletics Club Europe hat es sich zur Aufgabe gemacht, die nächste Generation großer europäischer Langstreckenläufer zu fördern, und Jolanda fällt genau in diese exklusive Kategorie. Wir sind sehr froh, sie an Bord zu haben."

Hochauflösende Bilder für die redaktionelle Verwendung können Sie hier herunterladen. 


Über On Athletics Club (OAC)

Der On Athletics Club (OAC) ist das professionelle Athletenteam von On, das aus Leichtathleten besteht, die Mittel- bis Langdistanzen von 800m bis 10,000m laufen. Nach dem erfolgreichen Start des ersten OAC Teams in Boulder (USA), gründete On im Mai 2022 das zweite internationale Team auf dem europäischen Kontinent – den OAC Europe. Im Februar 2023 folgte das nächste regionale Team, der On Athletics Club Oceania

 

Über On

On verfolgt seit Geburt in den Schweizer Alpen ein klares Ziel: die Revolution des Laufgefühls für alle. Dreizehn Jahre nach Start sorgt die Premium-Marke On mit Innovation in Laufschuhen, Bekleidung und Accessoires für Hochleistungssport, Outdoor und ein aktives Leben weiter für Aufsehen in der Branche. On’s preisgekrönte CloudTec®-Technologie, das durchdachte Design und die schnellen Fortschritte der Sportmarke im Bereich der Nachhaltigkeit haben eine rasant wachsende, globale Fangemeinde angezogen. On inspiriert Menschen zu entdecken und grossen Träumen zu folgen. On ist in mehr als 60 Ländern weltweit präsent und hat eine digitale Community auf www.on-running.com.

 

 

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über On

Kontakt

On AG Förrlibuckstrasse 190 8005 Zurich | CH Please note that only press and media inquiries will be processed.  For additional information or customer requests, fill out the form at https://www.on.com/contact-us

press@on.com

www.on.com