On stellt das Führungsteam für weiteres Wachstum auf

ZÜRICH, Schweiz, 1. April 2025 – On (NYSE: ONON), die globale Premium Sportmarke, die für Innovation, Design und Impact steht, gab heute eine strategische Weiterentwicklung ihrer Führungsstruktur bekannt. On führt eine Struktur mit einem alleinigen CEO ein, wobei der derzeitige Co-CEO und CFO Martin Hoffmann die Rolle des CEO übernehmen wird. Nebst dem bestehenden Führungsteam sowie der weiterhin aktiven Rolle der Gründer in der Unternehmensführung, werden heute zusätzliche Mitglieder des Führungsteams ernannt. Nach 12 Jahren erfolgreicher Tätigkeit hat der derzeitige Co-CEO Marc Maurer beschlossen, On zu verlassen, um ein nächstes Kapitel in seinem beruflichen Leben aufzuschlagen.

Unter der Führung der Gründer und Co-CEOs, zusammen die On-Partner, hat sich On von einem Herausforderer in der Laufsportbranche zu einer bedeutenden globalen Sportmarke entwickelt. Dazu gehören Meilensteine wie die Börsenkotierung an der New Yorker Börse im Jahr 2021 sowie ein Rekord-Nettoumsatz von über CHF 2,3 Milliarden und ein Rekord-Nettogewinn von CHF 242 Millionen im letzten Geschäftsjahr. Seit der Ankündigung der Dream On-Vision am Investorentag 2023 hat On die kommunizierte Strategie erfolgreich umgesetzt und ist auf gutem Weg, die für 2026 gesetzten Ziele zu erreichen. 

Aus dieser Position der Stärke führten die Partner und der Verwaltungsrat strategische Gespräche über die Weiterentwicklung des Führungsteams von On, um das Unternehmen auf die nächsten Jahre des Wachstums und der Profitabilität vorzubereiten. In diesen Gesprächen brachte Co-CEO Marc Maurer seinen Wunsch zum Ausdruck, das Unternehmen nach 12 Jahren erfolgreicher Partnerschaft zu verlassen, um das nächste Kapitel in seinem beruflichen Leben aufzuschlagen. Er wird bis zum 30. Juni 2025 in seiner Funktion als Co-CEO weiter aktiv sein, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, und wird danach den Partnern und dem Verwaltungsrat bis März 2026 weiterhin als Berater zur Verfügung stehen. Martin Hoffmann, Co-CEO und CFO, wird am 1. Juli 2025 die Rolle des alleinigen CEO übernehmen.

Die Gründer von On - David Allemann und Caspar Coppetti als Executive Co-Chairmen und Olivier Bernhard als Executive Board Member - werden unverändert die Produktorganisation von On leiten, zur Zukunftsvision beitragen und On zusammen mit CEO Martin Hoffmann und dem Senior Leadership Team führen.

Marc Maurer war entscheidend am Wachstum des Unternehmens beteiligt und spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Unternehmens vom Herausforderer zu einer börsenkotierten, globalen Premium-Sportmarke.

„Im Jahr 2013 hätte ich mir nie träumen lassen, dass meine Zeit bei On eine so intensive, herausfordernde und zugleich erfolgreiche und glückliche Erfahrung sein würde, für die ich meinen Partnern und dem Team ewig dankbar sein werde. Nach 12 Jahren ist es für mich an der Zeit, weiterzuziehen, wobei ich der Kultur, die wir aufgebaut haben und dem Explorer Spirit treu bleiben werde. Ich danke Caspar, dass er mich 2012 gebeten hat, bei On einzusteigen, und ich danke Olivier und David, dass sie mir vom ersten Moment an vertraut haben. Natürlich danke ich dir, Martin, für dieses unvergessliche Kapitel in meinem Leben. Und ich danke dem gesamten On-Team für das Engagement und dafür, dass es On zu dem gemacht hat, was es ist“, so Maurer.
„Marc hat beim Aufbau von On über mehr als ein Jahrzehnt eine Schlüsselrolle gespielt. Es war von unschätzbarem Wert, ihn als langjährigen Partner und Freund während einer sehr bedeutenden Phase der Geschichte von On an unserer Seite zu haben. Wir werden Marc als Freund und Geschäftspartner vermissen, aber wir respektieren auch seine Entscheidung, dass dies ein guter Zeitpunkt für ihn ist, um neue berufliche Wege zu gehen“, sagte Mitgründer und Executive Co-Chairman Caspar Coppetti.
„Eine CEO-Rolle mit einem deiner engsten Freunde zu teilen, ist etwas vom Besten, was dir im Leben passieren kann. Ich danke dir, Marc, für diese unglaubliche Reise und deine langjährige Freundschaft. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinen Partnern und unserem unglaublichen Team die nächste Etappe mit On zu gehen. Wir haben eine starke Strategie für nachhaltiges, langfristiges Wachstum und die nötige Entschlossenheit, diese umzusetzen“, sagte Martin Hoffmann.

On gab heute auch vier wichtige Neuzugänge bekannt und unterstreicht damit seine Attraktivität für Führungskräfte aus erstklassigen Unternehmen:

  • Katarina Berg als Chief People Officer, ab 1. August 2025, kommt von Spotify, wo sie die Position des Chief Human Resources Officer inne
  • Scott Maguire als Chief Innovation Officer, ab 31. März 2025, kommt von Specialized, wo er als CEO tätig war, und zuvor von Dyson, wo er COO war
  • Adib Sisani als Chief Communications Officer, ab 1. April 2025, kommt von Axel Springer, wo er Global Head of Communications war
  • Craig Jones als Chief Supply Chain Officer, ab 10. März 2025, kommt von Levi Strauss, wo er die Position des SVP of Distribution and Logistics Operations innehatte

Diese strategischen Neuzugänge, zusammen mit dem erfahrenen bestehenden Leadership Team, zeigen das Engagement von On, eine erstklassige Gruppe von Führungskräften aufzubauen, um Innovationen voranzutreiben, eine starke Unternehmenskultur zu fördern und die globale Markenpräsenz des Unternehmens weiter zu steigern.

„Martin ist seit 12 Jahren eine herausragende Führungspersönlichkeit bei On, und er hat die einstimmige Unterstützung unseres Verwaltungsrats. Wir haben das talentierteste Team der Branche, und ich weiss, dass ihre Leidenschaft und ihr Engagement für On unter Martins weiterer Führung als CEO nur noch stärker werden wird. Gleichzeitig bauen wir unser Führungsteam weiter aus und bringen zusätzliche Erfahrung, Expertise und Ideen ein, um uns auf die nächste Phase des starken Wachstums vorzubereiten“, so David Allemann, Mitgründer und Executive Co-Chairman.

Marc Maurer wird über das zweite Quartal bis zum 30. Juni 2025 hinweg als Co-CEO tätig bleiben und Martin und das Unternehmen während der Übergangsphase unterstützen. In dieser Zeit wird Martin Hoffmann weiterhin auch als Chief Financial Officer (CFO) tätig sein und zusammen mit den Partnern und dem Verwaltungsrat die laufende Suche nach einem neuen CFO abschliessen.

Aufgrund des Ausscheidens von Marc Maurer aus der aktiven Rolle bei On wird an der kommenden Generalversammlung (GV) am 22. Mai 2025 die Umwandlung seiner verbleibenden Aktien der Klasse B in Aktien der Klasse A als Traktandum vorgeschlagen. Während die Gründer von On 36% seiner Aktien der Klasse B erworben haben, betrifft die vorgeschlagene Umwandlung die verbleibenden 64% seiner Aktien der Klasse B (10’520’820) in 1’052’082 Aktien der Klasse A. Im Zusammenhang mit dem anstehenden Austritt aus dem Unternehmen wird Marc Maurer zudem zukünftig keine Partei des Aktionärbindungsvertrages zwischen den Partnern und dem Unternehmen mehr sein.


Über On

On begann 2010 in den Schweizer Alpen mit einer Mission: den menschlichen Spirit durch Bewegung zu inspirieren. Und diese Mission leitet uns noch heute. 15 Jahre nach der Markteinführung führt On die Branche mit Innovationen in verschiedenen Premium-Segmenten an. Von Schuhen, Kleidung und Accessoires für Performance Running über Outdoor, Training und Tennis bis hin zu Alltagsaktivitäten. Die On CloudTec® und LightSpray™ Innovationen, das charakteristische Design und Fortschritte in Richtung Kreislaufwirtschaft begeistern eine weltweit schnell wachsende Fangemeinde. On inspiriert Menschen, zum Erforschen, zum Entdecken – und ganz wichtig: zum Weiterträumen.

On ist in über 80 Ländern präsent und bleibt auf on.com digital mit der weltweiten Community in Kontakt.

 

Forward-Looking Statements

This press release contains statements that may constitute “forward-looking” statements pursuant to the “safe harbor” provisions of the U.S. Private Securities Litigation Reform Act of 1995, Section 27A of the Securities Act of 1933 and Section 21E of the Securities Exchange Act of 1934. Many of the forward-looking statements contained in this press release can be identified by the use of forward-looking words such as “anticipate,” “believe,” “continue,” “could,” “expect,” “estimate,” “forecast,” “intend,” “may,” “plan,” “potential,” “predict,” “project,” “target,” “will,” “would,” and “should,” among others.

This press release contains statements that may constitute “forward-looking” statements pursuant to the “safe harbor” provisions of the U.S. Private Securities Litigation Reform Act of 1995, Section 27A of the Securities Act of 1933 and Section 21E of the Securities Exchange Act of 1934. Many of the forward-looking statements contained in this press release can be identified by the use of forward-looking words such as “anticipate,” “believe,” “continue,” “could,” “expect,” “estimate,” “forecast,” “intend,” “may,” “plan,” “potential,” “predict,” “project,” “target,” “will,” “would,” and “should,” among others.

Among other things, On’s quotations from management in this press releases and other written materials, as well as On’s strategic and operational plans, contain forward-looking statements. On may also make written or oral forward-looking statements in its periodic reports to the SEC, in its annual report to shareholders, in press releases and other written materials and in oral statements made by its officers, directors or employees to third parties. Forward-looking statements appear in a number of places in this press release and include, but are not limited to, statements regarding our intent, belief or current expectations. Forward-looking statements are based on our management’s beliefs and assumptions and on information currently available to our management.

Such statements are subject to risks and uncertainties, and actual results may differ materially from those expressed or implied in the forward-looking statements due to various factors, including, but not limited to, those identified under the section titled “Risk Factors” in our Annual Report. These risks and uncertainties include factors relating to: the strength of our brand and our ability to maintain our reputation and brand image; our ability and the ability of our independent manufacturers and other suppliers to follow responsible business practices; our ability to implement our growth strategy; the concentration of our business in a single, discretionary product category, namely footwear, apparel and accessories; our ability to continue to innovate and meet consumer expectations; changes in consumer tastes and preferences including in products and sustainability, and our ability to connect with our consumer base; our ability to open new stores at locations that will attract customers to our premium products; our ability to compete and conduct our business in the future; health epidemics, pandemics and similar outbreaks; general economic, political, demographic and business conditions worldwide, including geopolitical uncertainty and instability, such as the on-going Russia-Ukraine or Israel-Hamas conflicts and on-going shipping disruptions in the Red Sea and surrounding waterways; the success of operating initiatives, including advertising and promotional efforts and new product and concept development by us and our competitors; our ability to successfully develop, implement, and scale our LightSprayTM technology and products developed using this technology; our ability to strengthen and grow our DTC channel; our ability to address climate related risks; our ability to execute and manage our sustainability strategy and achieve our sustainability-related goals and targets, including sustainable product offerings, including investor and customer scrutiny; our third-party suppliers, manufacturers and other partners, including their financial stability and our ability to find suitable partners to implement our growth strategy; supply chain disruptions, inflation and increased costs in supplies, goods and transportation; the availability of qualified personnel and the ability to retain such personnel, including our Executive Officers; our ability to accurately forecast demand for our products and manage product manufacturing decisions; our ability to distribute products through our wholesale channel; changes in commodity, material, labor, distribution and other operating costs; our international operations; our ability to protect our intellectual property and defend against allegations of violations of third-party intellectual property by us; cybersecurity incidents and other disruptions to our information technology ("IT") systems; increased hacking activity against the critical infrastructure of any nation or organization that retaliates against Russia for its invasion of Ukraine; our reliance on complex IT systems; our ability to adopt generative artificial intelligence ("AI") technologies in our operations; financial accounting and tax matters; our ability to maintain effective internal control over financial reporting; the potential impact of, and our compliance with, new and existing laws and regulations; other factors that may affect our financial condition, liquidity and results of operations; and other risks and uncertainties set out in filings made from time to time with the SEC and available at www.sec.gov, including, without limitation, our most recent reports on Form 20-F and Form 6-K. You are urged to consider these factors carefully in evaluating the forward-looking statements contained herein and are cautioned not to place undue reliance on such forward-looking statements, which are qualified in their entirety by these cautionary statements.

The forward-looking statements made herein speak only as of the date of this press release and the Company undertakes no obligation to publicly update such forward-looking statements to reflect subsequent events or circumstances, except as may be required by law.

For investor and media inquiries

Investor Contact: 

On Holding AG
Jerrit Peter
investorrelations@on.com 

or 

ICR, Inc.
Brendon Frey
brendon.frey@icrinc.com

 

Media Contact: 

On Holding AG
Adib Sisani
press@on.com

 

Source: On
Category: Corporate

 

 

„Im Jahr 2013 hätte ich mir nie träumen lassen, dass meine Zeit bei On eine so intensive, herausfordernde und zugleich erfolgreiche und glückliche Erfahrung sein würde, für die ich meinen Partnern und dem Team ewig dankbar sein werde. Nach 12 Jahren ist es für mich an der Zeit, weiterzuziehen, wobei ich der Kultur, die wir aufgebaut haben und dem Explorer Spirit treu bleiben werde. Ich danke Caspar, dass er mich 2012 gebeten hat, bei On einzusteigen, und ich danke Olivier und David, dass sie mir vom ersten Moment an vertraut haben. Natürlich danke ich dir, Martin, für dieses unvergessliche Kapitel in meinem Leben. Und ich danke dem gesamten On-Team für das Engagement und dafür, dass es On zu dem gemacht hat, was es ist“, so Maurer.

 

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über On

KI-Übersetzung verwendet. Für den Originalinhalt besuchen Sie bitte den englischen Presseraum.

Kontakt

On AG Förrlibuckstrasse 190 8005 Zurich | CH Please note that only press and media inquiries will be processed.  For additional information or customer requests, fill out the form at https://www.on.com/contact-us

press@on.com

www.on.com